Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 35 vom 29.08.2013 Seite 16

Hintergrund

Die Früchte des Wachstums

Mobile: Steigende Nutzerzahlen und Werbebudgets machen das Medium zur nächsten großen Konkurrenz für TV, Print – und Online

Ein bisschen ähnelt die „Mobile Revolution“, von der etwa im Programm der Dmexco die Rede ist, dem berühmten Ausspruch von Goethes Zauberlehrling: „Die Geister, die ich rief, die werde ich nicht mehr los.“ Jahrelang haben Digitalvermarkter den Durchb

[5591 Zeichen] Tooltip
Gruner + Jahr EMS bleibt Spitzenreiter - Die 10 größten Mobile-Vermarkter im Monats-Ranking Mobile Internetnutzung steigt - Entwicklung im Zeitablauf Zuhause oder unterwegs - Hauptsache online - Nutzung von mobilem und stationärem Internet im Vergleich
€ 5,75

Horizont 35 vom 29.08.2013 Seite 016

Hintergrund

Die Früchte des Wachstums

Mobile: Steigende Nutzerzahlen und Werbebudgets machen das Medium zur nächsten großen Konkurrenz für TV, Print – und Online

Ein bisschen ähnelt die „Mobile Revolution“, von der etwa im Programm der Dmexco die Rede ist, dem berühmten Ausspruch von Goethes Zauberlehrling: „Die Geister, die ich rief, die werde ich nicht mehr los.“ Jahrelang haben Digitalvermarkter den Durchbruch

[5591 Zeichen] Tooltip
Gruner + Jahr EMS bleibt Spitzenreiter - Die 10 größten Mobile-Vermarkter im Monats-Ranking

Mobile Internetnutzung steigt - Entwicklung im Zeitablauf

Zuhause oder unterwegs - Hauptsache online - Nutzung von mobilem und stationärem Internet im Vergleich
€ 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 106

Report 30 Jahre HORIZONT

Triumph des Netzes

Das Internet hat einen festen Platz im Alltag erobert und ist immer wieder für Überraschungen gut. Vier Entwicklungsphasen eines komplexen Geflechts

Die Pionierzeit Das Internet hat kein Geburtsdatum, es hat sich über viele Jahre eingeschlichen. Hierzulande gehören das 1980 aufgebaute Datenübertragungsnetz Datex-P und der 1983 eingeführte Bildschirmtext BTX, der Telefon und Fernsehschirm kombi

[5196 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2013 Seite 106

Report 30 Jahre HORIZONT

Triumph des Netzes

Das Internet hat einen festen Platz im Alltag erobert und ist immer wieder für Überraschungen gut. Vier Entwicklungsphasen eines komplexen Geflechts

Die Pionierzeit Das Internet hat kein Geburtsdatum, es hat sich über viele Jahre eingeschlichen. Hierzulande gehören das 1980 aufgebaute Datenübertragungsnetz Datex-P und der 1983 eingeführte Bildschirmtext BTX, der Telefon und Fernsehschirm kombinier

[5196 Zeichen] € 5,75

Horizont 21 vom 23.05.2013 Seite 13

Hintergrund

Lücken in der Statistik

Onlinevermarktung: Trotz bislang mauer Nielsen-Bilanz rechnen Vermarkter 2013 mit Wachstum / Mobile kannibalisiert Online

Es sieht nach einem echten Trauerspiel aus. In den ersten vier Monaten des Jahres stagniert der von Nielsen ermittelte Bruttowerbeumsatz von Online. Gerade mal ein winziges Plus von 0,6 Prozent kann die Gattung bis April aufweisen, die bis 2012 stets

[7123 Zeichen] Tooltip
Tablet-Computer boomen Onlinewerbung durchtbricht 7 Mrd. Euro-Grenze Mobile Internetnutzung steigt
€ 5,75

Horizont 21 vom 23.05.2013 Seite 013

Hintergrund

Lücken in der Statistik

Onlinevermarktung: Trotz bislang mauer Nielsen-Bilanz rechnen Vermarkter 2013 mit Wachstum / Mobile kannibalisiert Online

Es sieht nach einem echten Trauerspiel aus. In den ersten vier Monaten des Jahres stagniert der von Nielsen ermittelte Bruttowerbeumsatz von Online. Gerade mal ein winziges Plus von 0,6 Prozent kann die Gattung bis April aufweisen, die bis 2012 stets zwe

[7123 Zeichen] Tooltip
Tablet-Computer boomen

Onlinewerbung durchtbricht 7 Mrd. Euro-Grenze

Mobile Internetnutzung steigt
€ 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 36

Report Digital Business I

Unter einem Schirm

Suchvermarktung: Google will weniger Unterscheidung nach Endgeräten / Auf dem Smartphone läuft es bislang nicht so gut

Das Monopol ist zum Greifen nah: Fast jede Suchanfrage, die Nutzer in Deutschland stellen, landet mittlerweile bei Google. Der Konzern konnte seinen Marktanteil laut Marktforschungsinstitut Comscore 2012 noch einmal um 3,2 Prozentpunkte auf nun 96 Pr

[7590 Zeichen] Tooltip
Mobile und lokale Suche auf dem Vormarsch Smartphones und Tablets werden wichtiger
€ 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 036

Report Digital Business I

Unter einem Schirm

Suchvermarktung: Google will weniger Unterscheidung nach Endgeräten / Auf dem Smartphone läuft es bislang nicht so gut

Das Monopol ist zum Greifen nah: Fast jede Suchanfrage, die Nutzer in Deutschland stellen, landet mittlerweile bei Google. Der Konzern konnte seinen Marktanteil laut Marktforschungsinstitut Comscore 2012 noch einmal um 3,2 Prozentpunkte auf nun 96 Prozen

[7590 Zeichen] Tooltip
Mobile und lokale Suche auf dem Vormarsch

Smartphones und Tablets werden wichtiger
€ 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 38

Report Mediaplanung I

Online wirft das Werbenetz

Das Internet drängt immer stärker in den Mediamix. Im vergangenen Jahr nahmen die Bruttowerbeinvestitionen im Onlinebereich die Hürde der 6 Milliarden Euro. 2012 war das Stück Online am Bruttowerbekuchen damit um 2,2 Prozentpunkte größer als im Vorja

Werbeplattform Smartphone Besitzer von Smartphones und Co sind fast ständig online. Einer Befragung des unabhängigen Werbenetzwerks InMobi zufolge liegt die Nutzungsdauer des mobilen Internets mit täglich 107 Minuten inzwischen vor der des Fernseh

[3495 Zeichen] Tooltip
Werbung auf dem Handy kommt an Lieblingsformat: Wallpaper Deutschland hinkt bei New Media hinterher Suchmaschinen halten den Vorsprung Dienstleister und Autos fahren im Netz voraus
€ 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2013 Seite 038

Report Mediaplanung I

Online wirft das Werbenetz

Das Internet drängt immer stärker in den Mediamix. Im vergangenen Jahr nahmen die Bruttowerbeinvestitionen im Onlinebereich die Hürde der 6 Milliarden Euro. 2012 war das Stück Online am Bruttowerbekuchen damit um 2,2 Prozentpunkte größer als im Vorjahr. Außerdem werden einer Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK) zufolge die Werbespendings im Internet am Ende des Jahres 2013 die Marke von 7 Milliarden Euro knacken. Das entspricht einem Wachstum von rund 25 Prozent seit 2011 – ein nachhaltiger Beleg dafür, dass das Internet als Werbeträger stetig an Bedeutung gewinnt.

[3822 Zeichen] Tooltip
Werbung auf dem Handy kommt an

Lieblingsformat: Wallpaper

Deutschland hinkt bei New Media hinterher
€ 5,75

 
weiter