Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 050

    Report Automarketing II

    Golden Goal für die Marke

    Wer beim Top-Thema vertreten ist, wird bekannter, poliert sein Image auf oder kurbelt den Absatz an: Die Autohersteller bauen ihr Sponsoring aus.

    [6780 Zeichen] Tooltip
    Nur Wolfsburger tragen Trikot eines Autoherstellers - Auto-Partner der Fußball-Erstligisten
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 028

    Agenturen

    Brand Ad fährt Online-Etat von Opel ein

    Anbieter von Marketing-Management-Systemen entwickelt Werbebaukasten für Händler / Expansion ins Ausland geplant

    Der Fürther IT-Dienstleister Brand Ad erstellt für die Adam Opel AG einen individuellen Online-Werbebaukasten. Die Fürther setzten sich in einem mehrstufigen, europaweiten Auswahlverfahren gegen fünf Mitbewerber durch. Bislang befand sich der sechsstelli

    [2860 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 052

    Report Standort Rhein-Main

    Marken verlangen mehr Kreation

    Frankfurt ist das Zentrum der Kommunikation für Pkw-Marken in Deutschland. An guten Ideen mangelt es den Kreativen nicht, aber die Vorgaben der Hersteller setzen oft enge Grenzen. Dann bleiben Emotion und Erlebnis, Charme und Witz auf der Strecke.

    Das Schuco-Auto hat nicht nur einen, sondern zwei Antriebsschlüssel und kommt darum auch im Sandkasten voran. Mithilfe von Kinderspielzeug will Saatchi & Saatchi komplexe Technologien verständlich kommunizieren - in diesem Fall den Quattro-Antrieb. Pünktl

    [8463 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 098

    Report Standort Rhein-Main

    Modelle und Marken vom Main

    Zahlreiche Kommunikationsprofis aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen Automobilhersteller im Kopf-an-Kopf-Rennen der Importeure gegen die starken heimischen Marken. Doch trotz deren Heimvorteil müssen sie um ihre Marktanteile kämpfen.

    Der Start der Kampagne für den Subaru Forester im September war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Da ist zum einen das Modell selbst, das sich der Öffentlichkeit in neuem Design und überarbeiteter Technik präsentiert. Jens Becker, Managing Director Su

    [15016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 31.10.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Automarkt J. D. Power untersucht Kundenzufriedenheit im deutschen Automarkt

    Japaner sorgen für Lächeln bei Autofahrern

    Frankfurt / Deutsche Autobesitzer sind mit Toyota inklusive Lexus am zufriedensten. In sechs von sieben Fahrzeugsegmenten liegt der Hersteller vorn. Dies ist das Ergebnis der renommierten "Customer Satisfaction Index"-Studie, die das US-Marktforschungsunt

    [1518 Zeichen] Tooltip
    Toyota hängt alle ab - Top-5-Automarken mit den zufriedensten Besitzern - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 150

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Autos steigern Freude am Werben

    In keiner anderen Metropole werden so viele Pkw-Etats betreut wie in Frankfurt. In erster Linie profitieren die Agentur-Networks von der Werbelust der PS-Branche - zumal in Zeiten, da der Trend zu europäischen Alignments geht.

    Einen Auto-Etat» lautet die wohl häufigste Antwort von Agenturmanagern auf die Frage, was sie gerne auf ihrer Kundenliste sähen. Wenig verwunderlich, denn keine andere Branche investiert so viel Geld in Werbung wie die Automobilindustrie: Im vergangenen J

    [16029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business

    Etatkarussell hat kräftig gedreht

    Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

    FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

    [6739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 042

    Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Aufkäufe und Ablösungen

    Eine Retrospektive über Menschen, Merger und Mediamilliarden, die das Agenturbusiness in diesem Jahr besonders bewegten undZeichen für die Zukunft der Werbebranche setzten

    Megadeals: Auch 1998 wurde in der internationalen Agenturbranche gekauft und gemergt, was das Zeug hielt. Allen voran die Holding Omnicom, die sich erst GGT/BDDP einverleibte und anschließend einfach mit TBWA verschmolz. Sogar Agenturen, die sich bisher d

    [6021 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1992 Seite 064

    Report: Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen

    Ein glänzendes Comeback des smarten Franzosen

    Nach Jahren der Expansion, die auch Stagnation im Exportgeschäft begleitete, schaffte der französische Staatskonzern Renault 1991 den Sprung auf Platz eins in der Rangliste der deutschen Autoimporteure und legte seitdem nochmals kräftig zu. Rheinischer Fr

    [7682 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1992 Seite 048

    Report: Automarketing

    Automarkt 1992: "Von Krise keine Spur"

    Wird die für 1992 prognostizierte Tendenz zu einer gebremsten gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auch die Automobilindustrie in Mitleidenschaft ziehen, wie das der VDA befürchtet? Oder ist die bekundete Zuversicht von Autoherstellern und Importeuren

    "Das Jahr 1992 wird die deutsche Volkswirtschaft vor eine Bewährungsprobe stellen. Das gilt auch für die Automobilindustrie." Dr. Erika Emmerich, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), fand warnende Worte, als sie Ende Januar in Frankfurt

    [11484 Zeichen] € 5,75