Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 004

    Nachrichten

    Ufa Sports spielt weiter offensiv

    Mutter CLT Ufa übernimmt Mehrheit an Girondins Bordeaux

    FRANKFURT Ufa Sports, Hamburg, hat ihr europäisches Vermarktungsnetz weiter ausgebaut. Nach dem Deal mit Borussia Dortmund (HORIZONT 16/99) erwarb die Mutter CLT-Ufa mit Girondins Bordeaux erstmals die Mehrheit an einem Fußball-Klub. Rund 35 Millionen M

    [1759 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 033

    Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Aktie Fußball steigt, nur nicht an der Börse

    Dank Champions League, Bundesliga und Weltmeisterschaft bleiben Zuschauer, Sponsoren und Vermarkter am Ball / Formel 1 weiter mit hoher Drehzahl

    FRANKFURT Auch 1998 hatte König Fußball die deutsche Sportgemeinde fest im Griff. Weltmeisterschaft, Champions League und großspurig angekündigte Börsengänge ließen selbst sportliche Highlights wie die Formel-1-WM oder das Comeback von Tennis-Ikone Steffi

    [6062 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Bulle & Bär warten auf Balltreter

    Bundesliga vor dem Börsengang / Sponsoren und Medienkonzerne reagieren zurückhaltend / FC Bayern ohne konkrete Pläne

    FRANKFURT Für die Bundesligavereine schlägt am 24. Oktober die Stunde Null (Interview Seite 22). Dann entscheidet der DFB-Bundestag darüber, ob die Fußball-Klubs Rechtsformen wie Aktiengesellschaft oder GmbHs annehmen dürfen. Das Meinungsbild bei Vereinen

    [4247 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 022

    Unternehmen Dialog

    Einsatz für Soziales schafft Pluspunkte

    Sozial-Sponsoring und Einsatz für Umweltprojekte bringen Unternehmen hohe Sympathiewerte / Ideale Kommunikationsmöglichkeit auch für kleine Firmen

    FRANKFURT Rund 200 Millionen Mark investieren Unternehmen in Deutschland jährlich in Sozial-, Kultur- und Umweltsponsoring. Sie fördern damit Projekte, die ohne diese finanzielle Unterstützung keine Chance hätten. Die Unternehmen bekommen dafür gute Werte

    [3657 Zeichen] € 5,75