Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2019 Seite 29,30

    Journal

    Bauchgefühl adé

    Category Management lebt, doch immer wichtiger wird es, die komplette Einkaufsstätte auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Eine Studie von GS1 und GfK untermauert das. Gerd Hanke

    [12966 Zeichen] Tooltip
    BESONDERS HOHE ANSPRÜCHE STELLEN DIE SHOPPER AN DIE SUPERMÄRKTE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 25,26,27,28

    Journal

    Der große Schwund

    Ein Drittel aller Nahrungsmittel landet nicht auf dem Teller, sondern auf dem Müll. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung rückt das Thema immer stärker in den Fokus der UN, der EU und der Bundesregierung, der Erzeuger sowie der Ernährungsindustrie. Auch der Einzelhandel ist gefordert, obwohl er den geringsten Anteil an der Lebensmittelverschwendung hat. | Christiane Düthmann

    [15959 Zeichen] Tooltip
    Verursacher der Lebensmittelverschwendung in Deutschland Gründe für die Tonne
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 033

    Journal

    Nachgefragt

    "Supermärkte auf dem Irrweg"

    Wolfgang Twardawa, Konsum- und Handelsexperte der GfK Herr Twardawa, der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht die Branche immun gegenüber weiteren Rückschlägen. Sie auch? Die Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute weisen in Hinblick auf die Ent

    [2672 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 036

    Journal

    Backwarenwelt im Umbruch

    Backstationen ziehen anderen Brotverkaufsformen die Kunden ab. Bäckereien verlieren, der LEH schöpft das Potenzial nicht aus. Die Kamps AG will den Wandel aktiv mitgestalten. Von Silke Biester

    [7542 Zeichen] € 5,75