Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 014

    Industrie

    Sara Lee-Führung wieder komplett

    Top-Positionen bei deutscher Tochter des US-Konzerns neu besetzt

    Frankfurt, 27. September. Die Führung der deutschen und österreichischen Gesellschaft bei Sara Lee ist neu besetzt: President für beide Länder wird die frühere Unilever-Managerin Martina Sandrock - die Marketing-Verantwortung übernimmt Roland Brandstätt.

    [1580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 025

    Industrie

    Spekulationen über Käufer von United Biscuits

    Mehrere Konzerne und Investorengruppen im Gespräch - Deutscher Partner Imhoff gelassen

    ach. Frankfurt, 7. Oktober. Der vor allem in den Bereichen Dauerbackwaren und Tiefkühlkost aktive britische United Biscuits-Konzern steht zum Verkauf. Als Interessenten gelten u.a. Philip Morris, Cadbury und Nabisco. Anfang dieser Woche hatte die Konzer

    [2269 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 009

    Industrie

    Ausblick mit vielen offenen Fragen

    Einstandspreise im Fokus - Weitere Fusionen zu erwarten - Vorbereitungen auf den Euro / Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 30. Dezember. Die Lieferanten des Lebensmittelhandels erwartet ein weiteres schwieriges Jahr. Kaufzurückhaltung und Margendruck dürften sich 1999 fortsetzen. Unternehmensaufgaben oder Verkäufe im größeren Stil sind daher nicht ausgeschlossen. P

    [9242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 014

    Industrie

    Spekulation um Unilever

    Reckitt & Colman als geeigneter Übernahmekandidat?

    p.s. Frankfurt, 15. Mai. Der Unilever Konzern bekräftigt nach dem Verkauf des Spezialchemiegeschäfts die Absicht, die Verkaufserlöse in die Stärkung der Kerngeschäftsfelder sowie die Expansion in den wachsenden Märkten Asiens und Lateinamerikas zu investi

    [2138 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 012

    Industrie

    Währungskurse beflügeln Umsätze

    Konsumgüterhersteller profitieren von guter Konjunktur in USA und Asien - Situation in Europa ist weiterhin schwierig

    p.s. Frankfurt, 15. August. Die großen Konsumgüterkonzerne warten im ersten Halbjahr 1996 fast durchweg mit positiven Zahlen auf. Im Gegensatz zu den Vorjahren beflügelte der Dollarkurs in diesem Jahr die Umsatzentwicklung einiger Unternehmen. Dies galt

    [3038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 016

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Unilever hat jetzt den Personalchefs und Arbeitnehmervertretern aus insgesamt 15 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der Schweiz Vorschläge zur Gründung eines Euro-Betriebsrates unterbreitet. Anfang Dezember dieses Jahres soll über die Vorschläg

    [5606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 014

    Industrie

    Unilever ordnet die Food-Sparte neu

    Das stärkste Standbein des Konzerns wird jetzt nach Kategorien statt nach Regionen geführt/ Von Petra Schlitt

    p.s. Frankfurt, 5. Januar. Der britisch-niederländische Unilever- Konzern hat mit Beginn dieses Jahres auch für den Food-Bereich eine neue Organisationstruktur verabschiedet. Zur zentral geführten Lever-Struktur und der dezentralen Gliederung bei der Körp

    [4611 Zeichen] € 5,75