Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

    Industrie

    Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

    CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

    Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

    [4572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 010

    Industrie

    Altadis-Aktionäre ebnen den Weg für Imperial

    Übernahme für Briten erleichtert - Zweitgrößter Tabakkonzern Europas kann sich formieren

    Frankfurt, 20. Dezember. Der Weg für eine Übernahme des spanisch-französischen Tabakkonzerns Altadis durch die britische Imperial Tobacco ist geebnet. Fast alle Aktionäre stimmten für die Abschaffung einer 10-Prozent-Klausel. Endgültig Grünes Licht für d

    [4003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

    Industrie

    Imperial braucht noch etwas Geduld

    Tabakkonzern rechnet mit Altadis-Fusion ab Ende Januar - Reemtsma gewinnt Marktanteile hinzu

    Frankfurt, 1. November. Der viertgrößte Tabakkonzern der Welt, Imperial Tobacco, rechnet bis Ende Januar 2008 mit der geplanten Fusion mit Altadis und hofft, dass auf den Hauptmärkten Großbritannien und Deutschland die Talsohle durchschritten ist. Gareth

    [3376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 018

    Industrie

    Japan Tobacco will den Turn-around schaffen

    Renaissance der Flaggschiff-Marke Camel angestrebt - Schrumpfprozess beim Vertrieb - Management sieht sich gut gerüstet

    Köln, 28. November. Der deutsche Ableger von Japan Tobacco sieht sich trotz langjähriger Marktanteilsverluste seiner Hauptmarke Camel und harter Schnitte im Vertrieb gut für eine Redynamisierung gerüstet. Pascal Chevailler, seit Juli 2002 Geschäftsführe

    [4045 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 012

    Industrie

    SAB-Miller Deal weckt Hoffung

    Frankfurt, 6. Juni. Die in der vergangenen Woche von South African Brewery übernommene Miller Brewing Company weckt Hoffnungen bei der Warsteiner-Tochter Miller Brands Germany GmbH (MBG). Wie Geschäftsführer Andreas Herb auf Anfrage der LZ sagte, könne ma

    [1245 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 014

    Industrie

    Rothmans und Reynolds unter Druck

    Philip Morris gewinnt als einziger Anbieter in der Bundesrepublik Marktanteile hinzu / Von Klaus Drohner

    Frankfurt, 23. Mai. Während Philip Morris als einziger Anbieter auf dem deutschen Zigarettenmarkt Marktanteilsgewinne verbuchen kann, geraten sowohl die Rothmans Cigaretten GmbH wie auch die R.J. Reynolds Tobacco GmbH weiter unter Druck. Die drastischen

    [4753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 012

    Industrie

    Philip Morris strukturiert bei Nahrungsmitteln um

    Neue Aufteilung in Regionen - Deutschland vorerst unberührt - Europa-Chef Viault geht

    ach. Frankfurt, 14. Dezember. Der US-amerikanische Philip Morris- Konzern ordnet weltweit die Nahrungsmittelsparte Kraft Foods International Inc. neu. Damit einher gehen tiefgreifende personelle und regionale Veränderungen in diesem Bereich. An die Spit

    [4303 Zeichen] € 5,75