Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 030

    Journal Sortimente Tabakwaren

    SORTIMENTE: TABAKWAREN

    Eine Branche macht Dampf

    Einheitspackungen, keine Werbedisplays und weniger Zigarettenautomaten - die EU-Kommission will Ernst mit einem rauchfreien Europa machen. Ihre Pläne, die Anfang 2012 in einer Richtlinie münden werden, verfolgt der Tabakwarenfachgroßhandel mit Argusa

    Eine Branche läuft Sturm gegen die Pläne der europäischen Kommission. Noch bevor sie spruchreif sind, menetekelt die Tabakwirtschaft die katastrophalen Folgen eines von der Nikotinsucht befreiten Europas: Verbannung eines legalen Produkts, die Gefährdung

    [12706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 018

    Industrie

    Zigarettenindustrie schmiedet an neuem Verband

    Die deutschen Zigarettenhersteller wollen ihre Interessen wieder gemeinsam vertreten

    Berlin. Neun Monate nach der Auflösung des Verbandes der Cigarettenindustrie ist eine neue Verbandsgründung mit den alten Mitgliedern, allerdings ohne Philip Morris, in der Planung. Die deutsche Zigarettenindustrie will nach dem Aus für den bisherigen Br

    [2717 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 014

    Industrie

    Rauchverbotsfolgen noch nicht absehbar

    München. Die Auswirkungen des Rauchverbots in vielen Bundesländern lassen sich für Deutschlands größten Zigarettenhersteller Philip Morris noch nicht absehen. "Wir wissen aber aus anderen Ländern, dass sich ein bis zwei Jahre nach Einführung von Rauchver

    [945 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 024

    Recht

    Klage angekündigt

    Raucher geht erstmals gegen deutsche Tabakfirmen vor

    Wie. Hamm/München, 22. Juli. Zum ersten Mal hat jetzt ein deutscher krebskranker Raucher eine Schadensersatzklage gegen zwei in Deutschland produzierende Tabakkonzerne eingereicht. Wie der den Kläger vertretende Rechtsanwalt Burkhard Oexmann vorige Woch

    [1851 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 030

    Recht

    Nichtraucher schützen

    Zwei Gesetzentwürfe werden im Bundestag eingebracht

    Wie./vwd. Bonn, 14. November. Nichtraucher in Deutschland sollen nach dem Willen der Grünen gesetzlich vor Qualm von Zigaretten, Zigarren und Pfeifen geschützt werden. Das Gesetzesvorhaben seiner Fraktion sehe ein generelles Rauchverbot in öffentlichen

    [2936 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 057

    Personality Management & Karriere

    Weniger Rauch auch ohne Gesetz

    Initiative gegen Rauchen am Arbeitsplatz / Interessenkonflikte werden meist von den Beteiligten vor Ort gelöst

    FRANKFURT Harte Zeiten für Raucher. Ausschließlich nikotinfreie Zonen am Arbeitsplatz will ein Stuttgarter CDU-Abgeordneter Gesetz werden lassen. Für den Weg durch die Instanzen werden ihm wenig Chancen eingeräumt. In Büros und Ateliers versiegen die Rauc

    [4722 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Passivraucher-Kampagne mit geteiltem Echo

    Medien thematisieren vor allem Zoff um Kampagne / Euroauftritt in Sachen Passivrauchen

    MÜNCHEN Durchaus zwiespältig beurteilt der US-Tabakmulti Philip Morris zumindest in Deutschland seine Europakampagne, die das Passivrauchen ins rechte Licht rücken wollte. In der vergangenen Woche lief die Kampagne (Agentur: Bainsfair Sharky Trott, Lond

    [2428 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 004

    Nachrichten

    Rauchzeichen über Deutschland

    Philip Morris S.A. mit Image-Schnellschuß in Tageszeitungen

    MÜNCHEN Die Philip Morris S.A., Brüssel, startet ihren europaweiten Image- Feldzug, der die Gefahren des Passivrauchens relativieren soll, in dieser Woche jetzt doch auch in Deutschland. Obgleich Sean Murray, Philip Morris Corporate Affairs Europe, gege

    [1241 Zeichen] € 5,75