Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 050

    Interactive Business

    Internet wird zum Pol der Kaufwünsche

    Noch viel zu viele Marketer betrachten das Internet als einfache Fortsetzung von Print und TV mit anderen Mitteln / Interview mit Jim Sterne und Ossi Urchs

    FRANKFURT Wer nicht begreift, daß das Medium Internet von den Interessen der Nutzer getrieben wird, verschenkt eine große Marketing-Chance: HORIZONT sprach im Vorfeld der Berliner Internet World mit dem US-Internet-Guru Jim Sterne und Ossi Urchs über E-Co

    [10929 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 097

    Medien Print

    Kundenblätter definieren sich neu

    Neue Magazine bieten thematische Vielfalt über den Firmenfokus hinaus / Unternehmen setzen auf Qualität durch Outsourcing

    FRANKFURT Die Zeiten lieblos zusammengebastelter Firmenblätter sind vorbei. Deutschlands Unternehmen haben die Kundenzeitschriften als probates Mittel ihrer Öffentlichkeitsarbeit erkannt. Zwar bleibt die Kundenbindung wichtig, doch zunehmend wollen die Fi

    [7086 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 070

    Medien Print

    Inflight-Medien starten zum Höhenflug

    Bordmagazine weiter im Aufwind / Internationale Kampagnen dominieren / Hohe Reichweiten bei Geschäftsreisenden / Interaktive Medien kommen an Bord

    FRANKFURT Die Fluggesellschaften haben ihre Bordblättchen zu General- Interest-Magazinen aufgemotzt, die von Werbetreibenden vor allem zum Einsatz internationaler Kampagnen genutzt werden. Jetzt setzen die Airlines zusätzlich auf Multimedia, um im harten

    [11663 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 046

    Agenturen Interview

    Der Cowboy ist Arbeiter, kein Schmock

    Von der Flip-top-Box 1954 zum Marlboro Network 1994: Michael Conrad über Leo Burnett International, Cowboys und die richtige Art, ein Feuer zu entfachen

    FRANKFURT Die Idee, "etwas gegen den Markt zu machen" - mit diesen Worten umreißt Michael Conrad den Ursprung einer Erfolgsstory, die 1954 begann und in der Werbung ohnegleichen ist. HORIZONT befragte den President und Chief Creative Officer von Burnett I

    [9016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 018

    Unternehmen Know How

    Added Value der Herstellermarke erodiert

    Grey-Chef Bernd M. Michael über das Duell zwischen Hersteller- und Handelsmarken / Marketing und Werbung stehen derzeit vor einer Überforderung

    FRANKFURT Von einer Umwälzung bei den Eigenmarken des Handels geht BerndM. MIchael, Chef der deutschen Grey-Gruppe, aus. Laut Michael stehen sie kaum noch hinter vergleichbaren Herstellermarken zurück. Was die Markenmacher in der Industrie dagegen tun kön

    [25072 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1994 Seite 042

    Personality Management & Karriere

    Statt BMW lieber U-Bahn fahren

    Die Klischees über Kreative stimmen noch, doch eine neue Generation von unprätentiösen Werbern ist auf dem Vormarsch

    FRANKFURT Schwarzes Designer-Outfit einschließlich Rolex und Ray Ban, blonde Schönheiten im Arm und eine Harley vor der Tür - das Werber-Klischee schlechthin, es lebt. Parallel dazu wächst eine neue Generation von Kreativen heran - unprätentiös, engagiert

    [5631 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 034

    Agenturen Nachrichten

    Reporter PR mit Network

    Die Frankfurter PR-Agentur geht mit Key Communications eine strategische Allianz ein

    FRANKFURT Die Frankfurter Reporter PR und die britische PR-Agentur Key Communications Limited haben im Rahmen einer "strategischen Allianz" das Network Key Reporter International aus der Taufe gehoben. "Es ist notwendig geworden, Kunden internationale Res

    [2157 Zeichen] € 5,75