Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 06.08.2009 Seite 024

    Medien

    TV-Sender gehen auf Nummer sicher

    TV-Saison 2009/10: Lizenzserien und Dokusoaps dominieren die Programme der Privatsender / Teure Events werden seltener

    Angesichts sinkender Werbeeinnahmen und knapper Budgets vertrauen die meisten Sender lieber auf altbewährte Erfolgsformate, als mit zahlreichen Neustarts Risiken einzugehen. Die Werbekrise hinterlässt auch im Programm der TV-Sender ihre Spuren: "Sinkend

    [9980 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 13.04.2006 Seite 038

    Medien und Media

    Märchenhafter Erfolg für die Superstars

    TV-Marktanteile: Aufatmen bei Pro Sieben dank "Rotkäppchen"-Persiflage und Blockbuster / Vox schafft 7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe

    Was müssen sie bei Pro Sieben für große Augen bekommen haben, als die Quoten für März auf dem Tisch waren: "Die Pro Sieben Märchenstunde", "Germany's Next Topmodel" und die Blockbuster-Initiative von Senderchef Andreas Bartl haben den Münchnern im März

    [4384 Zeichen] Tooltip
    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite März 2006

    Zuschauermarktanteile im März 2006
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 104

    Media Mediaplanung II

    Entscheider sollen Hörfunk nutzen

    Die ARD-Werbung will wieder mehr Entscheider-Kampagnen vermarkten. Eine neue Studie soll beweisen, dass sich Entscheider mit Geld und Lust am gehobenen Konsum nicht nur über Print, sondern auch über TV und Radio erreichen lassen. Im Fokus: Premium- u

    Die ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) macht sich auf die Suche nach neuen Kundengruppen und erweitert ihre Marketingkommunikation. Waren es bis vor kurzem noch die Radio-TV-Mix-Strategien oder die viel zitierten Selektivseher, mit denen der Frankfurter

    [7434 Zeichen] Tooltip
    Entscheider sind meist männlich - Soziodemographische Struktur der Entscheider - Angaben in Prozent

    Entscheider mehren ihr Vermögen - Geldanlagen im Haushalt vorhanden - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 01 vom 04.01.2001 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Strategien Kirch will N 24 zum kostensparenden Nachrichtenlieferanten seiner Senderfamilie machen

    Die Nachrichtenmaschine für alle

    München / Im deutschen Privatfernsehen wird die Nachrichtenbeschaffung zur Rechenaufgabe fürs Controlling. Seit sich Leo Kirch mit Pro Sieben Sat 1 Media und die RTL-Gruppe den Markt aufteilen, durchforsten beide Medienunternehmen ihr Imperium nach Einspa

    [5905 Zeichen] Tooltip
    Tagesschau in der ersten Reihe - Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 082

    Media Mediaplanung 2000/TV

    Fernsehsendern gelingt die Notlandung

    Skeptisch verfolgen Experten die Neupositionierung von TM3. Doch der Kurswechsel hat erfolgreiche Vorbilder. Von S. Campillo-Lundbeck

    Schon Helmut Kohl machte es vor: Manchmal ist Aussitzen der wichtigere Teil der Entscheidungsfindung. TM3-Gründer Herbert Kloiber mußte allerdings geschlagene vier Jahre auf den Beweis für die Richtigkeit der Kohlschen Managementstrategie warten. Als er 1

    [8908 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 054

    Medien TV + Funk

    ARD und ZDF verteidigen die erste Reihe

    RTL, Sat 1 und Pro Sieben büßen Marktanteile ein / Preis-Leistungs- Entwicklung relativ stabil / RTL-Sender setzen auf Vertrauensbildung durch niedrigere TKPs

    FRANKFURT Nach der ARD schob sich im Januar das ZDF im Zuschauermarkt vor die Privaten (HORIZONT 5/99). Dabei sind es längst nicht mehr allein die attraktiven Sportevents, die für öffentlich-rechtliche Höhenflüge sorgen. Beim ZDF gehörten Klassiker wie

    [3395 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 058

    Medien TV + Funk

    Im Stolperschritt in Richtung Gewinnzone

    Privat-TV in Deutschland: Werbefinanzierung trägt nur klassische Sparten / Expansionspotential durch Börsengang kaum genutzt / Murdoch als dritte Kraft

    FRANKFURT Die Angebots-Vielfalt im Free-TV, die Finanzierungspolitik der Kabelnetzbetreiber und die geringe Kapitalisierungsquote über einen Börsengang machen den Privatsendern zu schaffen - eine im internationalen Vergleich eher atypische Situation. "D

    [6777 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 047

    Personality

    UNTERNEHMEN: Richard Facq übernimmt innerhalb des Käsekonzerns Haute Fromagerie GmbH, der deutschen Tochter der französischen Bongrain Gruppe mit Sitz in Wiesbaden, die neue Position des National Key Account Managers. Zuvor war er als Markting Director im

    [13735 Zeichen] € 5,75