Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 070

Fashion

AUSBLICK SOMMER 2011

PITTI KOMMT! WAS SUCHEN SIE?

Pitti Uomo markiert den Auftakt in eine spannende Orderrunde für Frühjahr/Sommer 2011.

Ralf Becker, Dodenhof, Posthausen "Wir gehen sehr optimistisch nach Florenz und auch generell in die neue Orderrunde. Große, große Hoffnungen habe ich in Bezug aufs Sakko. Es hat sich in diesem Frühjahr bewahrheitet, dass die Männer etwas 'andere' Sakko

[6010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 156

Fashion

"Die Leute wollen posen"

Mehr Sportivität, mehr Farbe, mehr Leichtigkeit und Helligkeit. Erste Trends der Männermode für Frühjahr/Sommer 2010 kristallisieren sich heraus. Eine Zwischenbilanz vor Düsseldorf.

Der Handel steckt mitten in der Orderrunde. Nach Pitti Uomo in Florenz, nach Berlin mit Bread&Butter und Premium, nach München mit der Munich Fashion Men steht jetzt als letzte Station Düsseldorf rund um Halle 29 und Medienhafen ins Haus. Es herrscht gut

[8436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 086

Fashion

Order-Trends Kindermode

Die großen Kindermode-Messen in Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien sind vorüber. Die Einkäufer haben sich informiert, Trends und neue Labels gesucht. Jetzt wird geschrieben. Die wichtigsten Themen für Kids: Folklore, Uniform und Vintage.

Bei strahlendem Sonnenschein kamen im Januar so viele Besucher wie nie zuvor auf die Florentiner Kindermode-Messe Pitti Bimbo. Kälte zu Hause und Plusgrade in Italien stimmten die meisten der über 300 Einkäufer aus Deutschland positiv. Und natürlich die

[5386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 036

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Mann mobil

"Die Rennerei ist eine Zumutung. Bis zum späten Vormittag habe ich gerade zwei Kollektionen gesehen. Eine im Hafen, die nächste in diesem Moment auf der Messe." Wie dieser Mann von Peek&Cloppenburg, so ereiferten sich viele HAKA-Leute auch am vergangenen

[7589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 070

Fashion

HAKA-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

"Dr. Seltsam, oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben"

Für die meisten im Handel war das ein grauenhafter Herbst. Aber: Das zweite Halbjahr wird besser bilanziert als das erste. Es gibt viele Verlierer, aber auch Gewinner. Die Saison endet mit einem Minus von 9 %. Horror. 1963 drehte Stanley Kubrick einen F

[9332 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001 (Angaben in Prozent)

HAKA-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 00 vom 19.12.2002 Seite 030

Fashion

Saisonrückblick Herbst /Winter 2002

Die HAKA: So war's. So wird's.

Mode rauf, Basics runter. Weniger Vororder, mehr Flexibilität für saisonale Themen. Am Ende einer enttäuschenden Saison ist der Männermode-Handel fest entschlossen, "komplett umzudenken."

"Wir brauchen mehr Aufregung, weniger 08/15. Wir sind offen für neue Labels. Wir werden modischer. Wir werden sportiver." Das zur Mode. Die Stimmen aus dem HAKAHandel sind im Rückblick auf die letzten Wochen völlig einig. "Wir reduzieren die Vororder. Wir

[6672 Zeichen] Tooltip
Neue Lieferanten gesucht - Nehmen Sie neue Lieferanten/Kollektionen auf?

HAKA: Das lief im Herbst 2002 - "Wir haben folgende Modethemen in diesem Herbst gut bis sehr gut verkauft."
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

Fashion

DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

Verirrt, verwirrt

DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

[9142 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 056

Fashion

DOB-Saisonbilanz Herbst / Winter 2001 / 02

"Weil ich es mir wert bin"

Das war eine komische Saison. Guter Start im hohen Genre im Juni und Juli. Durchhänger in einem tropisch heißen August. Dann im breiten Markt ein Superstart im kalten September, gefolgt von einem katastrophal schlechten Oktober. Der November war mäßig gut. Dann kam die Kälte im Dezember. Sie hat das breite Genre gerettet. Für das hohe Genre kam sie zu spät.

[7240 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2001 gegenüber 2. Halbjahr 2000

DOB-Orderplanung/Modethemen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 042

Fashion

Auftakt 2002 - was soll ich kaufen?

Die HAKA: So war's. So wird's.

Mode besser als Basics. Artikel und Accessoires besser als Konfektion und Outerwear. Sportivität besser als formelle Klassik. So der Tenor der zu Ende gehenden Saison in der Männermode. So die Tendenz zur Einkaufsrunde für Herbst 2002.

[9124 Zeichen] Tooltip
HAKA-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir haben folgende Produkte in der zu Ende gehenden Saison gut bis sehr gut verkauft."

HAKA-Orderabsichten H/W 2002/03 - "Wir reduzieren die Stammabteilung zugunsten von Flächensystemen."
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 034

Fashion

Kindermode Orderfavoriten Frühjahr/Sommer 2002

Kleine Clubber sitzen auf der sicheren Bank

Recht zurückhaltend ging der Kindermodehandel in die Orderrunde Frühjahr/Sommer 2002. Die schlechten Abverkaufsergebnisse der gerade abgelaufenen Sommersaison bilden keine gute Ausgangsbasis für die Limitvergabe zum nächsten Sommer. "Zum Glück hat's der E

[4579 Zeichen] € 5,75

 
weiter