Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 063

    Fashion

    "Eleganz ist universal"

    Yves Saint Laurent ist wieder ganz oben. Die Schau war ein Triumph. Stefano Pilati ist der kreative Kopf dahinter.

    Stefano Pilati hat 2004 die Art Direktion von Tom Ford bei Yves Saint Laurent übernommen. Seither ist er dabei, der großen französischen Modemarke eine Handschrift zu geben. Unter ihm hat Yves Saint Laurent seine Produktpalette erweitert um Edition 24, d

    [3553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 054

    Fashion

    Eleganz ist ein Gedanke

    Zeitgleich zu den Schauen in Mailand und Paris läuft in diesen Tagen der Genfer Automobilsalon. Ein der Mode vergleichbarer Schauplatz für die Produkte der Schönheitsindustrie. Wenn man verfolgt, was im Winter in Detroit und jetzt in Genf an Studien vorge

    [7538 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

    Fashion

    Mailänder Designerschauen

    Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

    Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

    Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

    [13303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 054

    Fashion

    52. Ideabiella

    Das Parfum des Lebens

    Der Anzug plündert die Archive. Das Sakko holt sich Frische aus Struktur, Dessin und Farbe. Es wird viel experimentiert im Kreis der Bielleser Luxusweber - und über allem schwebt die Furcht vor China.

    Optimismus ist das Parfum des Lebens, sagt ein italienisches Sprichwort. Allzu viel davon hatten sie nicht aufgetragen zur 52. Ideabiella dieser Tage (15. - 17.9.) in Cernobbio am Comer See - doch hier und da war wenigstens ein Hauch zu spüren. Die Elite

    [7628 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 086

    Fashion

    51. Ideabiella

    China nimmt Biella ins Visier

    Die günstig produzierende Konkurrenz aus Fernost nimmt der italienischen Luxustuchindustrie Marktanteile im Standardbereich. Biella baut auf Vorsprung bei Kreativität und Innovation.

    Luciano Barbera traute seinen Augen nicht. Eine ungeheuerliche Fälschung: 100% Wolle, produziert in Italien, angeboten von einer gewissen Weberei Lanificio Carlos Barbera. So stand es auf dem Etikett geschrieben. Barbera schäumte und ließ die Stoffe in sp

    [8135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 030

    Fashion

    Luciano Barbera

    Tweed, Flanell und Pflaumenmus

    Gestern Glamour, heute Vintage, morgen Sport. Die Mode jagt von Trend zu Trend. Luciano Barbera ficht das nicht an. Was Männern wirklich steht, muss nicht neu erfunden werden, sagt der Liebhaber anglophiler Bekleidungskultur, den viele auch nach wie vor

    [6985 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

    Fashion

    ERFOLGSSTORIES

    Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

    [11384 Zeichen] € 5,75