Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 016

    News Kommentar

    Mailand redet russisch

    Die Designerschauen propagieren nach der Glamourwelle jetzt eine stille Eleganz.

    Als am vergangenen Wochenende die Designer-Schauen in Mailand begannen, versank die Stadt in den ersten Sturmfluten des Herbstes. Einen Tag später war die Sintflut wie weggewischt. Es wurde wieder Sommer. Die Stadt vibrierte. Der neue Miu Miu-Laden wurde

    [5448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Moskau: Zwischen Mode und Matrjoschkas

    Mit jetzt fast 11000 Besuchern hat sich die Collection Premiere Moscow innerhalb eines Jahres zum Marktführer auf dem russischen Markt entwickelt

    Nach Trendsettern sehen die wenigsten Einkäuferinnen links und rechts des Moskauer Laufstegs aus. Noch immer sind die Röcke ein Stückchen zu kurz, die Haare etwas zu blond, die Schuhe zu spitz. Mancher männliche Kollege trägt Pferdeschwanz oder Pilotenbri

    [7082 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 084

    Industrie

    TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten: Aufsteiger wachsen in fernen Märkten, gehen neue Wege, drängen zum POS

    Die Global Player machen das Spiel

    ge Frankfurt - Bei anhaltend schwacher Bekleidungskonjunktur in Europa gibt es einen Lichtblick: Der Export wächst. Die führenden europäischen Bekleidungsunternehmen ziehen dabei ihre Kreise immer weiter, rund um die Welt. Die TW-Rangliste der Größten in

    [13904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 068

    Mode

    Schuhmesse MICAM: Sandalen sind das große Modethema

    Mit Blockabsatz und freier Ferse

    db Mailand - Zwei Trends dominieren in Italien: Farbe und Naturtöne. Daneben konkurrieren halsbrecherische Heels und Plateaux mit der Schlichtheit flacher Mönchssandalen. Absoluter Gewinner des Sommers sind Riemchenschuhe, die von kess bis klobig daherkom

    [8101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 044

    Mode

    Warenbeschaffung für das aktuelle Geschäft: Die neuen Modethemen im Centergross (Bologna) und im Sentier (Paris)

    Frohe Farben gegen schlechte Laune

    bm Bologna/sp Paris - Was tut sich in den internationalen Modezentren in Bologna und Paris? Welche Warenthemen werden dort zur Zeit angeboten? Und was kauft der Einzelhandel? All das hat die TextilWirtschaft im Centergross und im Sentier recherchiert.

    [8658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 072

    Mode

    Ideabiella: Melancholische Konjunktur-Erwartungen

    The last Tango

    pp Cernobbio bei Como - 1995 war ein Rekordjahr der Bielleser Weber. Die schwache Lira hat starke Nachfrage evoziert. Binnenmarkt und Export waren supergut. Inzwischen gibt es Abkühlungen auf allen Konsumgütermärkten der Welt. Die Flaute im Kleidermarkt d

    [9010 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 054

    Mode

    Warenbeschaffung für die zweite Saisonhälfte: Die aktuellen Themen im Pariser Sentier-Viertel und im Centergross in Bologna

    Naive Dessins und raffinierte Kopien

    bm Paris/db Bologna - Noch rund zwei Wochen bis zum langen Samstag im April. Wer in der Vororder für die zweite Saisonhälfte gespart hat und nun noch aktuelle Themen braucht, muß sich jetzt langsam auf die Suche nach kurzfristig lieferbarer Ware machen. M

    [10430 Zeichen] € 5,75