Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 061

Medien Print Funk Fernsehen

Synergiesuche in Senderfamilien

Integration von Pro Sieben in Kirch-Senderfamilie / Absage an zentrale Programmkoordinierung / RTL-Pläne im Hintertreffen

MÜNCHEN Die Übernahme von Pro Sieben durch die Kirch-Gruppe verschiebt das Machtgefüge im deutschen Fernsehmarkt. Im Unterschied zu Bertelsmann hat Kirch mehr Möglichkeiten, sein Sender-Quintett optimal zu koordinieren. Dass sich die Sendermacht auch auf

[5131 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 062

Medien TV + Funk

TV-Sender profitieren von Newskompetenz

Internetauftritt und Zusatzdienste der Nachrichtensendungen werden immer wichtiger / Sat 1 baut Nachrichtenschiene aus / Kabel 1 startet K1-Nachrichten

FRANKFURT Mit ihren Nachrichtensendungen wollen die TV-Sender ihr Image pflegen und sich beim Zuschauer profilieren. Neben dem Ausbau der Nachrichtenschiene auf den Vollprogrammen setzen sie dabei immer häufiger auf ständig aktualisierte Internet-News. An

[9566 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 054

Medien TV Funk

Vier-Sterne-Reisen zum Zwei-Sterne-Preis

TV-Sender haben Reiseangebote in Katalogen gebündelt / Sat 1 will in den Premiummarkt / Große Veranstalter zeigen wenig Interesse an einer Zusammenarbeit

FRANKFURT Die TV-Sender haben ihr Angebot und die Vermarktung von Reisen professionalisiert. Beispielsweise Sat 1 und Pro Sieben bieten in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern erstmals Kataloge an und bauen ihr Engagement weiter aus. "Reisen sind ein n

[8538 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 038

Medien TV Funk

,,Die große Mediainflation ist ein Mythos''

Top-Programme rechtfertigen überdurchschnittliche Tausendkontaktpreise / Kopf-an-Kopf-Rennen von Sat 1 und Pro Sieben auf dem Werbemarkt geht weiter

MÜNCHEN Die Nachfrage nach massenattraktiven TV-Programmen ist ungebrochen. Top-Werbeblöcke sind im stark segmentierten TV-Markt ein rares Gut geworden. HORIZONT sprach mit Peter Christmann, Verkaufsdirektor der Mediagruppe München, über preisliche Schmer

[7924 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 031

Medien Print Funk Fernsehen

Harter TV-Wettbewerb auf Pump

Schwierigere Zeiten für zweite TV-Liga nahen/Vollprogramme sehen Fragmentierung des TV-Marktes als Wachstumschance

FRANKFURT Erstmals werden in diesem Jahr auch die Sender der zweiten TV- Liga die abflachenden Wachstumsraten auf dem Zuschauer- und Werbemarkt spüren. Die großen Vollprogramme sehen die fortschreitende Fragmentierung auf dem Medienmarkt als Wachstumscha

[4913 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

Nachrichten

Sender bitten zur Kasse

Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

[3297 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 031

Medien Print Funk Fernsehen

Klarere Strukturen im TV- Markt

Kirch und Springer bald alleinige Sat 1- Gesellschafter / Patt im Sat 1- Aufsichtsrat / RTL behauptet 1996 Marktführerschaft

FRANKFURT Auch 1996 waren die kleinen TV-Sender im Kampf um die Zuschauergunst die Sieger. 1997 fördert der am 1. Januar in Kraft getretene neue Rundfunkstaatsvertrag eine Zentralisierung der Entscheidungsstrukturen auf Gesellschafterebene. Nach dem Joint

[5215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 014

Leute

Vox installiert Direktor Marketing Kommunikation

KÖLN Michael Frost, 37, zuletzt in der Geschäftsleitung von Pro Sieben für Marketing und Unternehmensplanung verantwortlich, übernimmt zum 1. Dezember bei dem Kölner Sender Vox den neugeschaffenen Direktionsbereich Marketing/Kommunikation. Als Mitglied de

[592 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 006

Nachrichten

Zuschauermarktanteile: Pro Sieben legt kräftig zu

FRANKFURT Nach den ersten GfK-Trendberichten konnte Pro Sieben im September erstmals nach eineinhalb Jahren wieder die 10-Prozent- Hürde bezwingen. Mit einem Plus von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat erzielte der Münchener Sender einen Marktantei

[1000 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 068

Medien TV + Funk

Coach-Potato willkommen vor der Glotze

Programmtrends im Fernsehjahr 1996: Starke Frauen, alte Straßenfeger, junge Teenie-Helden, prominente Talkmaster und vertrauenerweckende Anchormen

FRANKFURT Die Fernsehbranche startet ins Programmjahr 1996. Dabei führt Sat 1 die Hitliste der Programminvestitionen mit 1,39 Milliarden Mark an, dicht gefolgt vom Marktführer der Privaten, RTL, der auch 1996 wiederum rund eine Milliarde Mark in Eigen- un

[10006 Zeichen] € 5,75

 
weiter