Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 056

    Media TV-Marketing

    Vermarkter wehren sich gegen Vorurteile

    Die Fernsehnutzung nimmt zu, die Medialeistung wird aber zunehmend infrage gestellt. Seven-One Media versucht mit einer Studie die vermeintlichen Vorurteile gegen das Medium Fernsehen zu entkräften. Doch nicht alle Argumente des Privat-TV-Vermarkters

    Eigentlich haben die TV-Manager allen Grund, sich selbstzufrieden zurückzulehnen. Ihr Medium ist zusammen mit dem Radio das am meisten genutzte. Mehr noch: In den vergangenen Jahren hat das Volk immer mehr Zeit zum Fernsehgucken, obwohl so mancher Expert

    [6797 Zeichen] Tooltip
    RTL bleibt Spitzenreiter - Zuschauermarktanteile der großen TV-Sender im Trend

    TV und Radio sind die Langzeitgewinner - Nutzungsdauer der tagesaktuellen Medien 1970 bis 2005

    Der Block bringt noch Reichweite - Entwicklung der kumulierten Netto-Werbeblockreichweiten pro Monat - Zuschauer ab 3 Jahren in Mio. (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 060

    Media TV-Marketing

    "Wir treten nicht im Italo-Stil auf"

    Der Fernsehvermarkter IP Deutschland in Köln forciert die Kommunikation mit dem Markt und will auch in der Fachöffentlichkeit wieder präsenter sein. Verkaufschef Matthias Dang sieht aber weder sein Unternehmen noch das Privat-TV insgesamt in der Kris

    Das Privatfernsehen steht wegen Quotenflops und vermeintlich mieser Angebotsqualität in der Kritik. Auch die Chaostage bei RTL und RTL 2 sind Dauerthema. Was spüren Sie im Tagesgeschäft von dieser Stimmung? Matthias Dang: Agenturen und Kunden sprechen u

    [12028 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 086

    Medien

    TV-Marktanteile RTL steigert Gesamtmarktanteil und behauptet sich vor der ARD / Quiz bleibt der Quotenhit / RTL 2 verbessert sein Preis-Leistungs-Verhältnis

    Millionäre setzen ihren Höhenflug fort

    Frankfurt / Promis, Quiz und gute Taten - das ist der Mix, aus dem Traumquoten sind. Einen Beweis dafür lieferte RTL mit dem Prominenten-Special von Günther Jauchs Quotenrenner «Wer wird Millionär?», das der Sender im Rahmen des RTL-Spendenmarathons ausst

    [3210 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile im November 2000

    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im November 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 035

    Agenturen Kreation

    Die ARD tut keinem weh

    Vom Gucken und Schlucken / Von Michael Barney

    Das allererste Fernsehbild, an das ich mich erinnere, war die Opening- Marke "Tagesschau": diese Fernsehantennen mit den Funkwellen und dieser dröhnenden Musik. Damals noch in Schwarzweiß. Peter Frankenfeld, der mit den Uli-Stielike-Sakkos, schoß Plastikf

    [3944 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 042

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kunden sezieren TV- Preispolitik

    Kunden und Agenturen bemängeln fehlendes Kostenbewußtsein der TV-Sender und fordern mehr Transparenz bei den Tarifen

    FRANKFURT Die Preispolitik der TV-Sender stößt bei den Kunden und Agenturen auf Kritik. Den Sendern fehle das Kostenbewußtsein, ihre Tarifgestaltung sei intransparent und ihr Marktanteils optimismus realitätsfern. Die in den vergangenen 14 Tagen von den

    [4124 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Preise klettern weiter

    Die großen Privatsender setzen auf wachsende Marktanteile / Tarife steigen bis zu 12 Prozent

    FRANKFURT Mit großem Optimismus blicken die drei großen Privatsender in das Jahr 1996. Alle drei setzen auf steigende Marktanteile und erhöhen ihre Werbetarife um fünf bis zwölf Prozent. Die MGM MediaGruppe München, die die beiden Sender Pro Sieben und

    [3032 Zeichen] € 5,75