Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 106

    Medien

    Werbeumsätze Private TV-Vollprogramme haben Flughöhe erreicht / Wirtschaftspresse legt weiter stark zu / Rekordumsätze der Großverlage

    Die zweite Reihe bietet noch Potenzial

    Trotz anhaltender Debatten um hohe Preise und Totalauslastung bleibt das Fernsehen Werbe-Favorit.

    HAMBURG / Deutschlands Medienunternehmer können mit Kanzler Schröder um die Wette strahlen. Während der eine sich im Glanze einer grenzüberschreitenden Konjunkturbelebung sonnt, steigern Sender und Verlage ihre Werbeeinnahmen auf Rekordhöhen. Laut A C Nie

    [14164 Zeichen] Tooltip
    Stabiles Werbehoch - Umsatzentwicklung der Mediengattungen

    Hoch über Niedersachsen - Brutto-Werbeumsätze der zehn größten Radiosender in Mio. Mark

    Wechsel an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der zehn größten Publikumszeitschriften in Mio. Mark
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 068

    Medien

    Werbeumsätze Wirtschaftstitel und Tageszeitungen legen im ersten Halbjahr kräftig zu

    Börsenthemen sind sexy

    Vor allem die kleinen Privatsender legten im ersten Halbjahr bei den Bruttowerbeumsätzen zu.

    Frankfurt / Das konjunkturelle Gesamtklima ist gut in der Bundesrepublik. Das behaupten laut einer aktuellen Emnid-Umfrage zumindest 97,2 Prozent der deutschen Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Medien. Angesichts dieses konjunkturellen Aufschwung

    [6998 Zeichen] Tooltip
    Privat-TV zieht noch einmal an - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen in 5 Jahren in Mio. Mark

    Stabile Marktverhältnisse - Brutto-Werbeumsätze der PZ-Großverlage (in Mio. Mark)

    Big Brother beflügelt RTL 2 - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender (in Mio. Mark)
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 080

    Report Jugendmarketing

    Radio sucht Codes

    Der Musikgeschmack junger Hörer ändert sich schnell und variiert je nach Alter. Das macht Sendern und Vermarktern zu schaffen.

    Es ist noch nicht lange her, da wurden Jugendradios als Innovation und strategische Notwendigkeit gefeiert. Den Nachwuchs ans Radio zu binden, galt unter Marketing- und Programmleuten als Aufgabe der Zukunft. Schließlich sollte es dem Medium nicht so erge

    [7688 Zeichen] Tooltip
    Angebote für junge Ohren
    € 5,75