Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 044

    Journal Kommunikation

    Kritiker kritisch betrachtet

    Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen haben den Handel und die Ernährungsindustrie in den vergangenen Wochen massiv angegriffen. Es geht um Genfood und Pestizidrückstände. Die Branche wehrt sich, denn diesmal hat Greenpeace den Ansatz falsch gewählt. Von Dietrich Holler

    [8018 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 049

    Journal Kommunikation

    Ein klares ja! zur Kunst

    Für die einen ist es eine Preiseinstiegsmarke, für die anderen ein Lebensgefühl - die ja!-Produkte von Rewe. Vier Studenten der Offenbacher Hochschule für Gestaltung erheben das Logo der Rewe-Eigenmarke zum Kunstobjekt - und das mit aller Konsequenz. Von Dietrich Holler

    [4749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 036

    Journal Kommunikation

    Zwischen Werbung und Programm

    Syndication schafft im Radio das richtige Umfeld für die Marke / Von Santiago Campillo-Lundbeck

    Die Sonderwerbeform Syndication hat sich in der Hörfunkwelt einen festen Platz erobert. Spezielle Dienstleister versuchen dabei die Interessen der Werbungtreibenden mit denen der Sender zu verbinden. Sie produzieren Programm- Elemente, die auf die Welt de

    [10655 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

    Journal Kommunikation

    Kein Mut zu Experimenten

    Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

    Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

    [14802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 038

    Journal Kommunikation

    Kommunikation per TV und PC-Bildschirm

    Business-TV, POS-Fernsehen, Schulungen per PC und Videokonferenzen wachsen zusammen / Von Rüdiger Heimlich

    Business TV entwickelt sich zu einer Dachmarke für eine Fülle neuer, multimedialer Kommunikationsformen, die sich an verschiedene Zielgruppen wendet: Firmen-Fernsehen, Schulungs-Fernsehen, Kunden-Fernsehen, Point of Sale-TV, Tele-Shopping. Das wird insbes

    [28579 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 038

    Journal Kommunikation

    Radio umwirbt die Hörer am Regal

    Ladenfunk strahlt via Satellit in die Märkte / Professionelle Vermarktung / Von Birgit Clemens

    Die "Goldgräberstimmung" beim Ladenfunk ist mittlerweile verflogen. Nach der ersten Euphorie in der Startphase Anfang der 90er Jahre hat sich der Markt mittlerweile auf wenige Anbieter konzentriert. Die Vermarkter sind darum bemüht, mit Studien und Marktf

    [7467 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 050

    Journal Kommunikation

    Ein Lolli kommt selten allein

    Chupa Chups revolutioniert den Lutschermarkt / Lizenz-Marketing / Von Stefan Leppin

    Noch vor drei Jahren hätte man jeden als Spinner bezeichnet, der von sich behauptete, in Deutschland einen Lutscher für fünf Mark verkaufen zu wollen. Damit ist's nun vorbei: In nicht einmal 24 Monaten hat es Chupa Chups, größter Lolli-Hersteller der Welt

    [20486 Zeichen] € 5,75