Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2024 Seite 4

Ausblick Handel

Der Druck auf die Marke steigt

Handelsmarken gewinnen an Bedeutung – Manager rechnen mit weiterhin hoher Nachfrage nach Private Label – Markenartikel werden zum Aktionspreis gekauft

Mit ihren aufgewerteten Eigenmarken gewinnen die Händler in der Inflation Marktanteile zulasten der Herstellermarken. Diese Entwicklung wird sich Handelsmanagern zufolge 2024 fortsetzen.

[4253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 8

Handel

Rewe verdoppelt Budget für Billa in Zentraleuropa

Discount-Boom zwingt zur Neupositionierung – Händler stärkt Preis-Leistungs-Verhältnis und Convenience-Ausrichtung

Die Rewe Group will ihre Tochter Billa in Zentraleuropa mit verstärkten Investitionen aufmöbeln. Espen Larsen, internationaler Chef für das Vollsortiment, kündigt gegenüber der LZ eine Überarbeitung des Vertriebskonzepts an.

[4287 Zeichen] Tooltip
Discounter erobern Tschechien - Marktanteile der Vertriebskanäle am FMCG-Markt in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 4

Handel

Aktionsgeschäft belastet Handel

Margen geraten unter Druck – Ergebnisse bereits teilweise unter Plan – Brancheninsider sehen gefährliche „Spiralbewegung“

Die Handelsbranche beginnt die negativen Folgen des wachsenden Aktionsgeschäfts zu spüren. Die Margen geraten vielerorts unter Druck. Rewe soll im Kerngeschäft in Deutschland zuletzt Ergebnis-Budgets verfehlt haben. Andernorts dürfte die Situation indes noch schwieriger sein.

[4107 Zeichen] Tooltip
Alles auf Aktion - Umsatzentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel ‒ Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 6

Handel

Lidl wagt sich bei Preiserhöhungen aus der Deckung

Discounter setzt häufiger als erster Händler Artikel hoch – Aldi Süd zögert – Edeka und Rewe sind in der Aktion regelmäßig günstiger

Die Preise steigen, obwohl nahezu alle Lebensmittelhändler zum Jahresstart mit günstigen Angeboten werben. Immer wieder wagt sich Lidl aus der Deckung und erhöht Artikel noch vor Aldi.

[5019 Zeichen] Tooltip
Preissprünge im Discount - Ausgewählte Artikel bei Aldi und Lidl – Angaben in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2018 Seite 21,22,23

Journal

Süße Umerziehung

Zucker steht in der Kritik. Politiker, Verbraucherschützer, Wissenschaftler: Alle haben den Stoff auf dem Kieker. Der Handel will den Schwarzen Peter loswerden und kappt den Zuckergehalt in seinen Eigenmarken. Ein Wettlauf um die ambitionierteste Strategie. Christiane Düthmann

[11125 Zeichen] Tooltip
FISKALISCHER FLICKENTEPPICH - In diesen europäischen Ländern gibt es eine Zuckersteuer, Jahr der Einführung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2017 Seite 22

Ausblick Marketing

„Wir sehen mehr Online-Angebote“

Profitabler Internetkauf von Lebensmitteln bleibt in der Branche das umstrittene Thema – Noch sind die Logistikkosten zu hoch

Nürnberg. Der LEH bangt um seine eh schon knappen Margen, falls Amazon hierzulande mit E-Fresh Food Ernst macht. Das Format Supermarkt wird sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Discount liefern. Aldi wird weitere Marken einlisten. Das prognostiziert GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth.

[10398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 035 bis 036

Marketing

LEH päppelt seine Drogeriesparten auf

Ringen um die Pole Position im Markt – Uptrading der Kosmetik-Eigenmarken – Verschiedene Synergiekonzepte bei Edeka und Rewe

Rinteln. Heidi Klum für Taft, Heike Makatsch für L’Oréal, Karoline Herfurth für Boss und nun Sophia Thomalla für – Cien. Lidl setzt als erster Händler auf ein Promi-Testimonial für seine Körperpflege-Eigenmarke. Das nicht ganz billige Engagement steht exemplarisch für die wachsende Bedeutung des ertragsstarken Sortiments im gesamten LEH.

[8318 Zeichen] Tooltip
Für jede Preisstufe etwas - Eigenmarken Drogeriewaren/nationale Vollsortimenter und Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 35,36

Marketing

LEH päppelt seine Drogeriesparten auf

Ringen um die Pole Position im Markt – Uptrading der Kosmetik-Eigenmarken – Verschiedene Synergiekonzepte bei Edeka und Rewe

Rinteln. Heidi Klum für Taft, Heike Makatsch für L’Oréal, Karoline Herfurth für Boss und nun Sophia Thomalla für – Cien. Lidl setzt als erster Händler auf ein Promi-Testimonial für seine Körperpflege-Eigenmarke. Das nicht ganz billige Engagement steht exemplarisch für die wachsende Bedeutung des ertragsstarken Sortiments im gesamten LEH.

[8318 Zeichen] Tooltip
Für jede Preisstufe etwas - Eigenmarken Drogeriewaren/nationale Vollsortimenter und Discounter
€ 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2013 Seite 028

Report Regionales Marketing

Die glückliche Sau von nebenan

Regionale Erzeugnisse: Supermarktketten und unabhängige Marken setzen auf das Schlagwort, das bei verunsicherten Verbrauchern ankommt / Transparenz und Glaubwürdigkeit sind Voraussetzung

E-Commerce hat längst große Teile des stationären Handels übernommen – nur ein Segment scheint in Deutschland davon absolut unbehelligt: Der Lebensmitteleinzelhandel. Allerdings bedroht jeder weitere Skandal das so selbstverständlich erscheinende Verhält

[8313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 004

Handel

Spar Österreich hält Discount in Schach

Handelsgruppe baut Eigenmarken aus - Umsatzzuwachs im ersten Halbjahr über Branchenentwicklung - Discount verliert

Salzburg. Mit aggressiven Rabatten bieten Rewe und Spar dem Discount in Österreich Paroli. Das Kalkül geht auf: Die Discounter verlieren im ersten Halbjahr Umsatz. Dagegen kann vor allem Spar zulegen und führt dies auch auf den Ausbau ihrer Eigenmarken z

[4179 Zeichen] € 5,75

 
weiter