Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    CEO-Duo gibt SAP Kraft

    Neue Co-Chefs stellen Mobility und Kunden in den Mittelpunkt

    Frankfurt. Das neue SAP-Führungsduo präsentierte den weltgrößten Anbieter von ERP-Software auf der Firmenmesse Sapphire als innovativ und kundenfreundlich. Wenige Tage nach der Ankündigung des Kaufs von Sybase zeigten sich Jim Hagemann Snabe und Bill McD

    [2731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 053

    IT/CEBIT

    Kernsoftware Warenwirtschaft

    Anbieter versprechen einfache ERP-Lösungen und schnelle Kosteneffekte

    Frankfurt. In der Warenwirtschaft zeichnet sich ein Trend zu Systemen ab, die einfach zu installieren sind und schnelle Ergebnisse liefern. Das Branchendickschiff SAP zeigt in Halle 4 auf Stand D12 die weiter entwickelte SAP Business Suite 7. Die betrie

    [1998 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 057

    Service CeBIT Vorschau

    Marktplatz-Lösungen kommen jetzt aus den Kinderschuhen

    B2B-Software: Lieferanten wollen die ganze Supply-Chain abdecken - Oracle hat der Cebit abgesagt

    Hannover, 15. März. Nachdem im vergangenen Jahr die großen Branchenmarktplätze gegründet wurden, muss 2001 zum Jahr der System-Integration werden. Sagen die Analysten. In Hannover wollen die Anbieter von Internet-basierten Bestellsystemen zeigen, was sie

    [3918 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 052

    Service CeBIT

    Aus der Kette wird schon bald ein Netz

    Warenwirtschaft: Insellösungen könnten schon bald der Vergangenheit angehören

    web. Hannover, 2. Februar. Die Webfähigkeit der Systeme war erwartungsgemäß das Top-Thema auf der Cebit. Internetportale schaffen dem Handel zukünftig nicht nur die Voraussetzung für die unternehmens- und branchenübergeifende Planung, sie verknüpfen die W

    [5601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 056

    Service CeBIT

    Programme kommen aus dem Netz

    Anbieter vermietet Software in Zukunft direkt von ihren Servern

    web. Hannover, 2. März. Das komplette Outsourcing in der Form von Software-Vermietung war unter dem Schlagwort "Application Service Providing" (ASP) eines der zentralen Themen der Cebit. Das World Wide Web wird auch die Outsourcing-Konzepte des Handels

    [1105 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 042

    Service Checkout/Logistik

    Internetfähigkeit als Eintrittskarte

    Retail Solutions, Birmingham, zeigt neueste Technologie für den Handel / Von Penelope Ody

    Birmingham, 2. Juni. Die Jahr-2000-Umstellung, Neuheiten zum Thema E- Commerce, drahtlose EDV-Kommunikation und konsumentenorientierte Kiosklösungen standen im Mittelpunkt der 19. Kongreßmesse Retail Solutions, die vergangene Woche im National Exhibition

    [7284 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 067

    Service LZ - Schwerpunkt Cebit - Vorschau Warenwirtschft

    Standardlösungen für den Filialhandel

    Systemhäuser präsentieren Warenwirtschaftsprogramme - Transaktionen via Internet

    juh. Frankfurt, 11. März. Viele namhafte Systemhäuser werben auf der Cebit für ihre Warenwirtschafts-Pakte für den Handel. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Standardlösungen, die je nach Bedarf auch individuelle Anpassungen gewähren. Um Handel und

    [4750 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 060

    Service Cebit 96

    Softwarelösungen aus einer Hand

    Warenwirtschaft: Verbesserungen im Detail - Pilotkunden testen R/3Retail

    juh. Hannover, 21. März. Bei den Warenwirtschaftslösungen für den Handel, wie sie in Hannover präsentiert wurden, gab es wenig neues, dafür aber Detailverbesserungen. Bereits im zweiten Quartal diesen Jahres soll die Version 1.1 der R/3 Retail Lösung der

    [4930 Zeichen] € 5,75