Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 058

    Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

    Zentrales Fundament für Optimierung

    Warenwirtschaftssysteme: Weiter ganz oben auf der Investitionsliste der Händler

    Frankfurt, 10. Februar. Die Integration und Harmonisierung der Warenwirtschaftssysteme sowie deren Erweiterung und Zentralisierung stehen ganz oben auf der Prioritätenliste der Handels-Topmanager. Dies zeigt die neue IT-Investitionsstudie des Euro-Handels

    [3970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 044

    Service Messe Retail Technology

    Java und Linux bestimmen den Trend

    Kassen- und Filialsoftware wachsen zusammen - Berührungsempfindliche Monitore / Von Judit Hillemeyer

    Düsseldorf, 16. November. Java, Linux, Microsoft - das sind die herrschenden Themen auf der Retail Technology in Düsseldorf gewesen. Genutzt werden die Systeme in unterschiedlicher Ausprägung und Intensität. Das Betriebssystem Linux ist eine Alternative z

    [5251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 052

    Service CeBIT

    Der Touchscreen gilt als Stern am Firmament

    Kassensysteme: Internet-Anbindung - Wandel bei den Betriebssystemen - Berührungsempfindlich

    juh. Hannover, 2. März. Im Bereich der Kassen zeichneten sich auf der Cebit drei Trends ab: Immer mehr POS-Lösungen sind mit Internetapplikationen ausgestattet. Bei den Betriebssystemen geht die Entwicklung in Richtung Linux und Windows NT. Touchscreens l

    [4086 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 070

    Service CeBIT Hannover

    Oracle fokussiert mit Retek den deutschen Handel

    Warenwirtschaft: Verbesserte Logistik-Funktionalitäten im Standardformat - Kommunikation via Internet

    juh. Hannover, 25. März. Der Handel ist im Blickpunkt aller namhaften Softwarehäuser. Im Mittelpunkt der Cebit standen Standardlösungen, die im wesentlichen in einzelnen Funktionsbereichen verbessert wurden. Die Oracle Deutschland GmbH, München, warb in

    [3760 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75