Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 008

    Handel

    Quelle-Aus nutzt dem Wettbewerb

    Frankfurt. Das Aus für Quelle-Deutschland dürfte anderen Universalversendern in die Karten spielen. Vor allem die Hamburger Otto-Gruppe werde davon profitieren, dass Quelle-Kunden sich nun anderen Versandunternehmen zuwenden müssen, urteilen Branchenkenn

    [1101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 004

    Handel

    Schwab entlässt Mitarbeiter

    Frankfurt, 26. Juli. Der zur Hamburger Otto-Gruppe zählende Universal-Versender Schwab will am Stammsitz in Hanau Stellen abbauen. Im Laufe des ersten Halbjahres 2008 sollen 80 Arbeitsplätze wegfallen. Neben betriebsbedingten Kündigungen setzt Schwab auf

    [836 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 031

    Business Handel

    Universalversender eröffnen die neue Saison

    Neue Angebote, veränderte Katalog-Laufzeiten und Gewinnspiele sollen bessere Umsätze bringen

    Die Universalversender haben die Frühjahrs-Saison eröffnet. Otto, Schwab, Quelle und Neckermann hoffen, mit ihren neuen Big Books bessere Umsätze als im Jahr 2004 erzielen zu können. Nach Berechnungen des Bundesverbandes des Versandhandels eV (BVH) in Fra

    [4448 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 020

    E-Business

    Otto baut Shops mit "Pyramid"

    Schwab macht den Anfang - Schwestern werden folgen

    Frankfurt, 11. Juli. Bei Schwab ist als erstem Tochter-Unternehmen die neue Version der Online-Shop-Software des Otto Versands in Betrieb gegangen. Es handelt sich um eine unter dem Namen "Pyramid" optimierte Version des Programms Enfinity von Intershop.

    [2108 Zeichen] € 5,75