Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 074

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Einkaufsallianz AMS weitet ihre Betätigungsfelder kontinuierlich aus

    Die Teilhaber stehen für Erlöse von 84 Mrd. Euro mit 19000 Verkaufsstellen - Nonfood- und Not-for-Resale-Güter neu im Portfolio

    Zaandam, 15. April. Die europäische Einkaufsallianz AMS Marketing Service N.V., Zaandam/Niederlande, bündelt die Handelsmarken-Volumina führender Handelsunternehmen aus neun westeuropäischen Ländern. Die AMS agiert verschwiegen im Hintergrund und verste

    [4172 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 044

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Überleben zwischen den Großen

    Die Leistungsfähigkeit der selbstständigen Mittelständler gewinnt im hiesigen Lebensmittel-Einzelhandel zunehmend Beachtung. Ein Vergleich ihrer Situation mit der ihrer Kollegen in ausgewählten Auslandsmärkten weist jedoch große Unterschiede auf. Geht es den Selbstständigen in Frankreich relativ gut, so kämpfen sie in Großbritannien auf verlorenem Posten. Es fehlt das Backup durch eine starke Gruppe. VON MIKE DAWSON

    [16401 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Metro AG, Köln, will für das Geschäftsjahr 1999 eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,02 Euro je Stammaktie zahlen. Die Ausschüttung je Vorzugsaktie soll auf 1,122 (1,08) Euro steigen. • Die Tarifverhandlungen für die 470 000 Beschäftigten des

    [2466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 009

    Handel

    Branchentelex

    Franz-Rudolf Zimmer (40) scheidet zum 31. März als Geschäftsführer der Quick-Schuh aus. Sein Nachfolger ist Thomas Römer (37). Karl-Wilhelm Röhricht, Gründer und Inhaber von BabyOne, ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Nachfolger wird Wilhelm Weischer

    [2376 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Marks & Spencer kühlt flüsternd

    Dienstleister BOC setzt im Frischdienst Polarstreamanlage mit Flüssigstickstoff ein

    biw. Thatcham, 12. Oktober. Das britische Handelsunternehmen Marks & Spencer arbeitet bei der Lebensmitteldistribution sowohl im Trockensortiment als auch im Frischebereich eng mit dem Logistikdienstleister BOC Distribution Services, Aldershot, zusammen.

    [7891 Zeichen] € 5,75