Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

    Business

    "We are not exclusive. We are inclusive."

    Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

    150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

    [6155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 055

    Business Handel

    Rosige Zeiten für Department Stores

    Britische Marktforscher prognostizieren beschleunigtes Wachstum

    Gute Aussichten für den weltweiten Department Store-Markt prognostizieren die Marktforscher von Verdict Research in London. In einem neuen Report wird dem Sektor bis 2012 ein Wachstum von 17% vorausgesagt, das ist doppelt so viel wie in den vergangenen f

    [2549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 030

    Business Thema

    Jeans und Sportswear führen

    Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen durch Übernahmen und neue Geschäftsfelder

    Einer der wichtigsten Faktoren, die das Großhandelsgeschäft der US-Bekleidungsunternehmen 2005 prägten, ist die Konsolidierung des amerikanischen Einzelhandels. Kmart hat Seras übernommen, Federated kaufte May Department Stores und die regionalen Departm

    [5763 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 20 DER US-LIEFERANTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 029

    Business Thema

    US-Handel: "Ein traumhaftes Quartal"

    Steuerrückzahlungen und attraktive Ware steigerten die Umsätze

    Das erste Quartal 2004 brachte den meisten US-Einzelhändlern mit Bekleidungssortimenten ein traumhaftes Wachstum. Nach Angaben von Ellen Tolley, Sprecherin des amerikanischen Handelsverbandes National Retail Federation (NRF), stieg der Bekleidungsumsatz d

    [3595 Zeichen] Tooltip
    US-Handelsreport - 1. Quartal 2004 der Top 15 US-Einzelhandelsunternehmen mit Bekleidungssortiment
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 068

    Business Handel

    US-Handel: Preisdruck regiert

    Preiskonzepte und Nischenanbieter sind die großen Gewinner

    Rückläufige Bekleidungsausgaben und der Siegeszug preisaggressiver Modeanbieter setzen den traditionellen US-Bekleidungshandel unter Druck. Das ergab das "Triversity Top 100 Retailers"-Ranking der National Retail Federation (NRF). "Im Hinblick auf Bekleid

    [5388 Zeichen] Tooltip
    Die größten Amerikaner - Die führenden US-Textileinzelhändler

    Die führenden US-Sport und Modehändler - Umsatzentwicklung der Top 20-Filialisten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 058

    Business Handel

    US-Einzelhändler unter Druck

    Preisaggressive Anbieter trotzen der Krise und bauen ihre Marktanteile aus

    Trotz der anhaltenden Krise im US-Handel konnten einige preisaggressive amerikanische Einzelhändler im dritten Quartal 2001 sehr positive Ergebnisse verzeichnen. Wal-Mart: Vorsprung ausgebaut. Amerikas größter Einzelhändler (Jahresumsatz 2000: 191 Mrd.

    [10191 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart strotzt vor Kraft - Ergebnisse US-amerikanischer Handelsunternehmen (Mill. Dollar)
    € 5,75