Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 016

Industrie

Cadbury legt Verkauf auf Eis

Frankfurt, 2. August. Der britische Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes plc. wird den Verkauf seiner US-Getränkesparte auf unbestimmte Zeit hinauszögern. Damit reagiert der Konzern nach eigenen Angaben auf die zugespitzte Situation am Finanzm

[1549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 012

Industrie

Ruhe vor dem Sturm bei Cadbury

Verkauf des Getränkegeschäfts verschafft weltweit größtem Süßwarenkonzern Luft für Akquisitionen - Hershey ist Objekt der Begierde

Frankfurt, 19. April. Mit dem geplanten Verkauf der US-Getränkeaktivitäten forciert der britische Cadbury Schweppes-Konzern den Umbau zu einem reinen Süßwaren-Unternehmen. Bereits heute ist Cadbury in diesem Geschäftsfeld weltweite Nummer eins vor Nestlé

[4858 Zeichen] Tooltip
Höhenflug – Steigender Aktienkurs bei Cadbury Schweppes
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 031

Agenturen und Kreation

NACHRICHTEN

· Ogilvy wartet auf Jules Mumm: Mitte April bringt Ogilvy, Frankfurt, einen weiteren TV-Spot für Jules Mumm an den Start, der den Claim "Alles andere kann warten", wörtlich nimmt. Der Spot läuft auf reichweitenstarken Privatsendern und wird von einem Pri

[2524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 052

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

Im Preisstrudel nach unten

Der Markt für alkoholfreie Getränke steht gehörig unter Preisdruck. In nahezu allen Segmenten bewegen sich die Umsatzkurven deutlich nach unten. Hersteller setzen darauf, ihre Marken zu stärken. Von Dieter Heimig

[9938 Zeichen] Tooltip
Preisverfall im AfG-Markt - LEH 200 qm + AM inkl. Aldi – Januar-Dezember 2004/2005 (in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 014

Industrie

Cadbury speckt ab

Europäische Getränkeaktivitäten sollen in andere Hände

Frankfurt, 8. September. Der Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat angekündigt, seine europäische Getränkesparte zu veräußern. Cadbury will sich im Getränkegeschäft auf die profitableren Regionen USA, Australien und Ostasien konzentrieren s

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 014

Industrie

Apollinaris zimmert Plattform für Expansion

Grundlagen für Wachstum im In- und Ausland geschaffen - Rückgänge gestoppt - Vorteile durch hohen Mehrweganteil

Düsseldorf, 8. Mai. Die Apollinaris Schweppes GmbH hat sich nach Jahren der Absatzverluste wieder Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Dies machte Geschäftsführer Frank Hezel vor Pressevertretern in Düsseldorf deutlich. Nach der Übernahme der Hamburger

[3981 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 052

Agenturen Business

,,Diese Branche verzapft zuviel Blödsinn''

HORIZONT-Interview mit Kevin Roberts, Chief Executive bei Saatchi & Saatchi Worldwide, über Führung, New-Business-Strategien und Werbemärchen

LONDON Seine Berufung an die Spitze des Saatchi & Saatchi-Networks Anfang 1997 war die Überraschung der Branche. Schließlich hatte Kevin Roberts noch nie zuvor in einer Agentur gearbeitet. Darüber hinaus gilt der Ex-Procter-&- Gamble-Mann als kontroverse

[18217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 012

Industrie

Cadbury Schweppes gut behauptet

Starkes Pfund bremst - Dennoch sehr positive Entwicklung

GvP. Frankfurt, 13. August. Der britische Getränke- und Süßwarenkonzern Cadbury Schweppes leidet zwar im internationalen Geschäft unter dem starken Pfund, kann aber trotzdem eine gute Entwicklung vorweisen. Im ersten Halbjahr 1998 schloß die Cadbury Sch

[1514 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 032

Agenturen Business

Zwei Tüten voll Begeisterung und Geduld

Die jungen Hamburger Agenturen distanzieren sich selbstbewußt von ihren berühmten Lehrmeistern / Der fördernde Einfluß lokaler Kunden hat nachgelassen

HAMBURG Der Agenturplatz Hamburg ist im Wandel. In den letzten Jahren haben hier überdurchschnittlich viele Jungunternehmer den Sprung in die Selbständigkeit gepackt. Paradebeispiel ist Jung v. Matt. Aufstrebende Agenturen profitieren nach wie vor vom Eng

[13009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 022

Unternehmen Verbrauchsgüter

Neue Power für die Energie aus der Dose

Bei den Energydrinks sind die Zeiten astronomischer Zuwachsraten vorbei / Über 100 Produkte im Markt / Neue Anbieter wollen wieder für Bewegung sorgen

FRANKFURT Nach einer Phase der Stagnation scheint in den Markt für Energydrinks wieder Bewegung zu kommen. In Konkurrenz zu den etablierten Marken Red Bull und Flying Horse und Dutzenden von Me-too-Angeboten wollen neue Marken mit Werbedruck wieder Bewegu

[9838 Zeichen] € 5,75

 
weiter