Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Wilhelm Josef Pieper, Einkaufs-und Vertriebsgeschäftsführer der Münsteraner Ratio-Gruppe wechselt Ende des Jahres 2000 in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist nach Angaben des Unternehmens bislang noch nicht bestimmt worden. Nach Einschätzung des HDE erzie

    [3465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 010

    Handel

    Billa bleibt die Nummer 1

    Marktanteil wächst auf 35 Prozent - Spar verliert Anschluß

    mv. Frankfurt, 22. Juli. Im österreichischen Lebensmittel-Einzelhandel bleibt die Rewe-Tochter Billa das Maß aller Dinge. Der Marktanteil steigt in diesem Jahr dank der Meinl-Übernahme wohl auf mehr als 35 Prozent. Daran kann selbst Dauerkontrahent Spar n

    [2649 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 048

    Journal Vertriebskonzept

    Shoppingcenter à la Spar

    Spar Österreich exportiert ihr erfolgreiches Shopping-Center-Konzept nach Ungarn / Von Dagmar Lang

    Die österreichische Spar ist der größte Einkaufszentren-Betreiber des Nachbarlandes. Lediglich sechs der 44 Interspar-Verbrauchermärkte befinden sich in "fremden" Zentren. Das Spektrum reicht von 6000 qm Nahversorger- Zentrum über die architektonischen Pr

    [13659 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 004

    Handel

    "Alptraum" in der Alpenrepublik

    Nach Konsum-Verwertung befürchten Hersteller Konzentration

    ur. Frankfurt, 5. Oktober. Das Kapitel des insolventen Konsum Österreich ist endgültig zugeschlagen. Nach Meinl (72 Filialen) und der Spar (181) übernehmen der Billa-Konzern (150), die Tengelmann- Tochter Löwa (57) und die Händler-Genossenschaft Adeg (48)

    [1777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 024

    Frischware

    Adeg startet mit Bio-Eigenmarke

    Nach Eiern folgt Mopro-Bereich - Auch Spar Österreich aktiv

    vwd. Frankfurt, 20. April. Nach Billa will nun auch die Adeg Österreich- Handelsaktiengesellschaft, Wien, in das Geschäft mit Bio-Eigenmarken im Molkereiproduktebereich einsteigen. Der Start sei Anfang 1996 denkbar, sagte Adeg-Marketingleiterin Claudia

    [1514 Zeichen] € 5,75