Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 072

    Fashion Ausblick Sommer 2011

    AUSBLICK SOMMER 2011

    Charakter gesucht

    Mehr Mut zu modischen Spitzen. Mehr Ausdruck und Profil - das versucht die DOB im Sommer 2011.

    Hosen müssen cool sein. Jacken scharf. Blusen lässig. Qualitäten smart. Kleider feminin. Wenn ein Modell kein überzeugendes Adjektiv erhält, fällt es in der Gunst durch. In diesen Wochen bemühen sich die Designer landauf landab jedem Modell für Frühjahr/

    [7700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 076

    Fashion

    "Das Angezogene fehlt"

    Stimmen aus dem Markt

    "Schumacher ist eine sehr feminine Marke, wobei wir im Moment eine ausgeprägt klare und cleane Ausrichtung haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir auf dekorative Elemente verzichten. Wir übersetzen Minimalismus maximal für Schumacher, also Schumac

    [2469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 056

    Fashion

    Die DOB in Düsseldorf

    Starke Einzelteile, starke Produkte. Mehr Mode, weniger Basics. Sportiv, aber sexy. Feminin, aber lässig. DOB-Sortimente werden neu zusammengestellt. Eine Herausforderung für den Einkauf.

    Fellwesten, Lederjacken, schmale Hosen, Strick, karierte Blusen, Daunenjacken - starke Produkte - das ist die modische Richtlinie, die Düsseldorf in diesen Tagen bestimmt. Dieser Winter hat dem Handel noch einmal vor Augen geführt, was die Frauen haben w

    [5811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 050

    Fashion

    Lockerungsübung

    Konfektion tut sich schwer. Der DOB-Handel fordert mehr Leichtigkeit. Mehr Kombinationen, die Abwechslung bieten. Ein Rückblick und Ausblick auf Frühjahr/Sommer 2010.

    Jeans von 7 for all mankind, Shirts von Velvet, Strick von FTC, Lederjacken von Belstaff. Auch in diesem Frühjahr setzt sich die Erfolgsgeschichte von sportiven, einzelteiligen Outfits fort. "Das ist im Moment das Einzige, womit man problemlos Umsatz mac

    [10486 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 056

    Fashion

    Die DOB in Düsseldorf

    Drucke und Farbe sind Triebkraft für ein modisch verständliches Bild in den Kollektionen

    Wenn ich nur ein Hängerchen oder eine Boxy-Jacke von weitem sehe, nehme ich sofort Reißaus", scherzte Markus Brüning von Hasardeur in Münster während der CPD. Das war gar nicht nötig. Die Erfahrungen in diesem Frühjahr, dass die Kundinnen diesen Trend ni

    [7672 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 112

    Fashion DOB-Preview

    Darüber spricht die DOB

    Mehr Blazer, mehr Linie, mehr leicht verständlicher Spaß und bessere Präsentation - das will die DOB den Kundinnen zum Sommer 2009 bieten.

    Es war eine schwierige Saison. Schlechtes Wetter, lustlose Kunden, komplizierte Mode. So könnte man diese Frühjahrssaison in Kurzform auf den Nenner bringen. Nach einem noch recht guten Saisonstart machten die Umsätze ab März einen Sturzflug in den Kelle

    [6503 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 058

    Fashion

    Silhouetten-Spiele

    Weit oder schmal? Lang oder kurz? Die DOB jongliert mit den Extremen.

    Strickpullover, in denen eine halbe Familie Platz hätte. Kurze Jäckchen, ausgestellt wie ein Zelt. Wallende T-Shirts, die bis über die Hüfte reichen. "Volumen und Proportionen, das ist das Neueste an der Mode", sagte Frauke Gembalies von Rena Lange vor e

    [12037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 072

    Fashion

    Fein gemacht

    Die Saison der Hochzeiten und Gartenparties hat begonnen - und damit das Geschäft mit der Party-Mode: Deutschland macht sich wieder schick.

    [11099 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 058

    Fashion

    Das kauft die DOB

    Schluss mit Purismus. Vorbei die Zurückhaltung. Es wird geprotzt, geschmückt und vor allem gemixt, was die Mode hergibt. "Eine Sternstunde für den Mode-Handel" sagt Klaus Magnus auf dem DMI-Handelsworkshop.

    Der neue modische Wind prägt den Diskussionskreis im Congress-Center Süd, Düsseldorf: Elf Einkäufer tauschen sich aus über Trends und Kollektionen für Herbst 2005. Das Deutsche Mode Institut (DMI) hatte zu diesem Workshop am Montagabend der CPD geladen, E

    [8558 Zeichen] € 5,75