Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 060

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Total Customer Focus Für Kundenmanagement-Verantwortliche. Programm "Mit Strategie und Methode vom CRM zu echtem Kunden-Fokus" - unter diesem Motto vermitteln die Referenten die Inhalte - Beziehungsmanagement; Kundenwert-Analyse; Mitarbeiter für herau

[6026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 048

Marketing

"Langfristige Imagekommunikation ist derzeit out"

Frank-Michael Schmidt, CEO von Scholz& Friends, über die Orientierungsfunktion von Marken und effiziente Werbung in Krisenzeiten

Berlin/Hamburg. In der Krise regiert der Rotstift. Controller kürzen Etats und fordern einen effizienteren Einsatz der Werbegelder. Performanceorientiertes Marketing lautet das Gebot der Stunde. Die LZ sprach mit dem Werbestrategen Frank-Michael Schmidt

[8179 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 041

Marketing

"Ohne Orientierung läuft gar nichts"

Auf dem 9. M-Motion-Tag diskutierten Marktforscher über vernachlässigte Topmarken

Frankfurt. Um zukünftig zu verhindern, dass der Kunde die Topmarke links liegen lässt, zeigt der 9. M-Motion-Tag des LZ-Schwesterblatts "Planung&Analyse" unterschiedlichste Lösungsmodelle auf - von Clusteranalysen, Methodenprogrammen bis hin zu Studien.

[1986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 076

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF: "Marktforschung - Die Basis für erfolgreiche Strategien" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm Der Konsument entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Angebots. Eine gute Kenntnis der Kunden, ihrer Beweggrü

[6166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 027

Rückblick Management und Karriere

Schön sein für den Arbeitnehmer

Employer Branding erleichtert die Personalsuche - Ganzheitliche Konzepte sind gefragt

Frankfurt, 27. Dezember. Die Konsumgüterbranche hat Nachwuchsprobleme. Schmerzlich spürbar wird der Personalengpass erst ab 2050, so die Prognosen. Denn in vier Jahrzehnten gibt es mehr Rentner als junge Arbeitnehmer. Doch Hochqualifizierte fehlen schon

[3587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 036

Service Marketing

Tchibo schickt Models auf den Laufsteg

Kaffeeröster wirbt für Modelabel Mitch von Ex-Adidas-Designer Michalsky - Ab Juni Textilware in den Regalen

Frankfurt, 31. Mai. Tchibo will mit einem umfassenden Maßnahmenpaket das Filialgeschäft stärken. Geplant ist die Einführung von Einzelmarken für bestimmte Produktsegmente. Das Modelabel Mitch ist ein Schritt in diese Richtung. Die aktuelle Werbekampagne

[2409 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 026

Marketing und Marken

König will zur alten Stärke zurück

TV-Comeback 2007 / Markenführung aus einer Hand soll Kannibalisierung von Bitburger verhindern / Schwieriges Jahr für die Braugruppe

Als Peter Rikowski unlängst in der "Financial Times Deutschland" über Expansionspläne seiner Brauerei in Brasilien räsonierte, war dem Marketing- und Vertriebschef von Bitburger die markige Schlagzeile sicher. Rikowski, ab 2007 Sprecher der Geschäftsführ

[8232 Zeichen] Tooltip
Radeberger knapp vorn - Die größten deutschen Brauereien nach Absatz in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 086

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Effective Marketing Applications Für Führungskräfte der Bereiche Marketing und Produktentwicklung aus der Konsumgüterindustrie. Programm: Zum Thema "Effective Marketing Applications to capitalise on Brands in competitive Markets" wird anhand von Praxisbe

[4413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 049

Service

Retail Brands sind die Pappen leid

Profilbewusste Händler verbannen Displays und POS-Materialien zunehmend aus den Märkten

Frankfurt, 3. November. Um seine Zukunftsfähigkeit zu untermauern, setzt der Handel verstärkt auf die Fortentwicklung seiner Vertriebskonzepte zu Retail Brands. Das stößt nicht überall auf Begeisterung. Vor allem die Anbieter von Displays, POS-Werbemater

[6958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 057

Service

Starke Markenidentität als Wachstumsmotor

GEM: Experten aus Theorie und Praxis kommen zu Wort - "Disziplingesteuerte Führungsaufgabe" - Positivbeispiel Tchibo

Frankfurt, 10. März. Neu ist das Thema nicht. Von allen Seiten wurde es schon betrachtet, doch ist es aktuell wie eh und je. Wie entstehen starke Marken? Den Antworten von Wissenschaftlern und Praktikern auf die Frage nach dem Geheimnis erfolgreicher Mark

[5257 Zeichen] € 5,75

 
weiter