Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2013 Seite 031 bis 032

    Journal Sortimente Vegetarische Produkte

    Mehr Visch und Vleisch

    Sie tun es aus Tierliebe, zum Schutz der Umwelt oder aus Gründen der Gesundheit: Immer mehr Kunden verzichten ganz oder teilweise auf tierische Produkte. Egal, ob Gelegenheits-Vegetarier oder strikter Veganer: Der Konsum von „Vleisch“ und „Visch“ aus

    Vegan ist das neue Bio“ titelte die Tagespresse, nachdem jüngst in Frankfurt am Main die bundesweit zweite Veganz-Filiale eröffnet hatte. Die Resonanz bei den Frankfurter Kunden übertraf „alle Erwartungen“: 1650 Kunden stürmten an beiden Eröffnungstagen

    [9976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 15.02.2013 Seite 31,32

    Journal Sortimente Vegetarische Produkte

    Mehr Visch und Vleisch

    Sie tun es aus Tierliebe, zum Schutz der Umwelt oder aus Gründen der Gesundheit: Immer mehr Kunden verzichten ganz oder teilweise auf tierische Produkte. Egal, ob Gelegenheits-Vegetarier oder strikter Veganer: Der Konsum von „Vleisch“ und „Visch“ aus

    Vegan ist das neue Bio“ titelte die Tagespresse, nachdem jüngst in Frankfurt am Main die bundesweit zweite Veganz-Filiale eröffnet hatte. Die Resonanz bei den Frankfurter Kunden übertraf „alle Erwartungen“: 1650 Kunden stürmten an beiden Eröffnungsta

    [9976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 061

    Schwerpunkt Frische-Logistik

    Grünes Sortiment auf kurzen Wegen

    Handel beschleunigt Belieferung der Märkte - Regionale Konzepte für Beschaffung und Logistik sind en vogue

    Frankfurt. Kurze Wege fahren und näher an die Kunden heranrücken heißt die Devise in der Frischelogistik. Einheitliche Konzepte gibt es nicht, wie eine Umfrage der LZ unter Handelslogistikern und Dienstleistern zeigt. Regionalisierung ist der Mega-Trend.

    [5254 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 040

    Marketing

    Marketer entdecken den POS neu

    Werber gehen von Erhöhungen der Werbeetats für Vkf-Maßnahmen aus - Couponing liegt voll im Trend

    Frankfurt. Die wirtschaftlich schwierigen Zeiten zwingen viele FMCG-Hersteller dazu, ihre Werbestrategie zu überdenken. Nicht wenige schichten ihre Marketing- und Vertriebsbudgets in Richtung POS um. Auch abverkaufsstarke Medien und das Couponing profiti

    [8971 Zeichen] Tooltip
    Preis- und Absatzentwicklung in Prozent

    Anteil Promotionumsatz am Gesamtumsatz in Prozent

    Entwicklung im zweiten Quartal 2009 nach Sortimenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 056

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Beherzter Vorstoß in immer neue Segmente

    Ein Rundgang durch den LEH: Innovationen vor allem im Mopro-Segment - Wenig Bewegung bei Premiumangeboten - Kinderprodukte auf dem Rückzug

    Frankfurt. Die wachsende sortimentspolitische Bedeutung der Eigenmarken findet ihren Widerhall in Neueinführungen und Packungsinnovationen. Ein Rundgang durch den Discount, den Vollsortimentshandel und durch Drogeriemärkte liefert einen Überblick, was si

    [9572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 038

    Journal Fachthema Convenience

    FACHTHEMA: Convenience

    Frisch komponiert

    Auch bei Convenience-Gerichten geht es nicht ohne Kochen. Die Verbraucher werden jedoch anspruchsvoller, was Qualität und Handling anbetrifft. Die modernen Produkte müssen daher gleich auf mehreren Ebenen überzeugen. Dieter Heimig

    Mit noch weiter fortschreitenden Simplifizierung bei der Essenszubereitung ist nicht zu rechnen. Mit den Schlagworten "schnell" und "einfach" alleine kann die Industrie beim Verbraucher nicht mehr punkten. Dieser Ansicht ist wenigstens Stefanie Bierbaum,

    [10813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 059

    Schwerpunkt EuroShop

    Beschleunigtes Bezahlen

    Kassentische: Hersteller integrieren moderne POS-Elemente

    Frankfurt. Die Anbieter von Kassiertischen arbeiten weiter an Detailverbesserungen, um die Bezahlvorgänge am Checkout zu beschleunigen und die Kassenschlangen kurz zu halten. Auch Neuheiten haben die Hersteller beim diesjährigen Branchenevent im Programm

    [5010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

    Ausblick Handel

    Innovation und klares Profil

    Erfolgsfaktoren für 2008: Kundennähe, Flexibilität und Differenzierung vom Wettbewerb

    Frankfurt, 3. Januar. Nach Einschätzung der Handelschefs werden 2008 Bio-Fachmärkte und der Onlinehandel zu den Gewinnern gehören. Wichtigster Vertriebssystem-übergreifender Erfolgsfaktor sei eine flexible Kundenorientierung. Welche Vertriebsschienen 200

    [2981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 074

    Service Schwerpunkt Verpackung

    Die neue Sinnlichkeit

    Designtrends: Klingende und duftende Schachteln beflügeln Kauflust

    Frankfurt, 21. September. Erlebnispackaging, Multisensorik sind die neuen Schlagworte der Verpackungsbranche. Sie bringen Parfumschachteln oder Etiketten zum Duften, lassen Displays wackeln oder integrieren akustische Effekte in die Packung. Ob die Flut

    [3392 Zeichen] € 5,75