Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 040

    Marketing

    Marketer entdecken den POS neu

    Werber gehen von Erhöhungen der Werbeetats für Vkf-Maßnahmen aus - Couponing liegt voll im Trend

    Frankfurt. Die wirtschaftlich schwierigen Zeiten zwingen viele FMCG-Hersteller dazu, ihre Werbestrategie zu überdenken. Nicht wenige schichten ihre Marketing- und Vertriebsbudgets in Richtung POS um. Auch abverkaufsstarke Medien und das Couponing profiti

    [8971 Zeichen] Tooltip
    Preis- und Absatzentwicklung in Prozent

    Anteil Promotionumsatz am Gesamtumsatz in Prozent

    Entwicklung im zweiten Quartal 2009 nach Sortimenten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 046

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Zukunftskonferenz Food 2008 Exklusive Veranstaltung für Entscheider des Handels und der Hersteller aus der Ernährungswirtschaft. Programm "Entdecken Sie Ihre Wettbewerbsvorteile durch nachhaltiges Wirtschaften! - Handel und Hersteller im Dialog!" - Ziel

    [5714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 062

    Service Schwerpunkt IT im Handel

    Lückenfüller mausern sich zu Kooperations-Tools

    Prognose-Systeme: Lösungen für die automatische Disposition beschäftigen die Branche

    Frankfurt, 24. April. Verbesserte Prognosesysteme machen für Einzelhändlern die Umstellung auf automatische Disposition in ihren Filialen und Verteilzentren immer attraktiver. Jetzt konkurrieren die Anbieter um die Fähigkeit, ihrer Lösungen in die bestehe

    [4325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 022

    Rückblick Marketing

    Markenhersteller ködern Kunden mit Coupons

    Die Schnäppchenjagd mit der Schere steckt hier zu Lande noch in den Kinderschuhen - Masseneinsatz für 2003 erwartet

    Frankfurt, 23. Dezember. In den USA sind sie seit Jahren als "Zweitwährung" fest etabliert. In Deutschland kommen sie jetzt langsam in Mode, nachdem zahlreiche Handelsunternehmen und Hersteller im laufenden Jahr in ersten gemeinsamen Projekten das hier zu

    [5356 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 094

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Ökologie, Umwelt und Verpackung Die Sicherheit unserer Lebensmittel Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Essen und Trinken - Genuß ohne Reue". Programm: Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittel-Einzelhandels e.V. (BVL) sucht den D

    [4446 Zeichen] € 5,75