Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 162

Köpfe

Der Europa-Jockey

Michael Dodt ist neuer General Manager für Europa bei dem US-Wäscheunternehmen Jockey. Auf seiner Agenda steht die Stärkung der Traditionsmarke.

Kürzlich waren Vertreter der Lokalpresse im Haus. "Die waren ganz erstaunt, wie gut mein Deutsch ist", erzählt Michael Dodt. Man kann ihn leicht für einen Amerikaner halten, den neuen General Manager Europe von Jockey. Dabei ist der 44-Jährige gebürtiger

[4400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 007

News

Tommy Hilfiger: Umsatz-Plus im ersten Halbjahr

Erlöse in Europa sind rück- läufig; in Deutschland legen Wholesale und Retail zu

Mit einem um 3,5% auf 772 Mill. Euro gestiegenen Umsatz hat Tommy Hilfiger die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2009/10 (31. März) abgeschlossen. "Eigentlich steht in diesem Jahr für uns die Optimierung der Kostenseite im Fokus. Aber wir sind natür

[1535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten 2008

Das Klima wird rauer

Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

[9517 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2008

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 040

Business TW-Grösstenliste

Die größten Mode-Anbieter Europas

Das Klima wird rauer

Der Wind frischt auf - die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

[9682 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2008

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 047

Business Handel

Sensonia und Vonweerth eröffnen gemeinsamen Laden

Berliner Designerinnen Anja Wangermann und Nadine Lange wollen ein "spannungsreiches Sortiment" anbieten

Die beiden Berliner Designerinnen Anja Wangermann und Nadine Lange eröffnen für ihre Labels Sensonia und Vonweerth einen gemeinsamen Laden mit Atelier in Berlin-Mitte. "Die beiden, kreativ absolut eigenständigen Kollektionen bieten für einen gemeinsamen

[1785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 024

Business

Tommy, Bambi und der fliegende Holländer

Europa hui, USA pfui. Das galt bei Tommy Hilfiger viele Jahre lang. 2006 kaufte Finanzinvestor Apax das Unternehmen und machte den langjährigen Europa-Chef Fred Gehring zum weltweiten CEO. Unter seiner Leitung wurde der Niedergang in den USA gestoppt

Mit dem Grammy wird's wohl vorerst nichts, doch dafür gibt's ja jetzt einen Bambi. Fred Gehring (53) hat viele Talente - unter anderem ist er ein begabter Rock-Sänger. Vor drei Jahren hat er ein Album aufgenommen. So richtig professionell, von Universa

[9099 Zeichen] Tooltip
AMSTERDAM VOR NEW YORK - Anteile am Gesamtumsatz von Tommy Hilfiger im Geschäftsjahr 2007/08

WHOLESALEBLEIBT VORN - Anteile am Gesamtumsatz von Tommy Hilfiger im Geschäftsjahr 2007/08
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 011

News

FOKUS

Tommy Hilfiger Der Schweizer Daniel Grieder (46) ist neuer CEO der Tommy Hilfiger Europe BV in Amsterdam. Er folgt auf Fred Gehring, der Tommy Hilfigers Geschäfte in Europa seit dem Start im Jahr 1997 geleitet hatte. Gehring ist seit Übernahme der Mehrhe

[1719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 009

News

Fokus

Tommy Hilfiger Eine Umsatz-Steigerung um 31% auf 755 Mill. Euro hat die Tommy Hilfiger Group in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2008/09 (31.3.) erzielt. Etwa die Hälfte des Zuwachses gehe auf die Übernahme der vorher in Lizenz vergebenen Sch

[1778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 021

News

Tommy Hilfiger: Wieder hohes Plus in Europa

Modekonzern meldet Steigerung des Gesamt-Umsatzes um 14% auf 1,34 Mrd. Euro

Eine Umsatz-Steigerung um 14,4% auf 1,34 Mrd. Euro meldet die Tommy Hilfiger Group aus Amsterdam für das Geschäftsfjahr 2007/08 (31.3.). Der Großteil des Wachstums gehe dabei erneut auf das Europa-Geschäft zurück, teilt das Unternehmen mit. Der Umsatz-Zu

[1381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 014

News

Tommy Hilfiger macht die Schuhe künftig selbst

Europa-Zentrale der US-Marke trennt sich von Lizenzpartner Hamm; Pues wird Geschäftsführer

Die Tommy Hilfiger Europe BV, Amsterdam, hat die Tommy Hilfiger Footwear Europe GmbH und damit die Schuhlizenz der Marke von der Hamm Shoes&Accessories Company GmbH, Osnabrück, übernommen. Die Tommy Hilfiger Footwear Europe war 2002 mit der Vergabe der L

[1076 Zeichen] € 5,75

 
weiter