Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 048

Fashion

DOB-Orderthemen Frühjahr 2008

Ein leichter Sommer

Die DOB-Orderrunde für Frühjahr 2008 geht in die letzte Runde. Schmale Hosen, lange Blusen, kleine Jäckchen und Kleider, Kleider, Kleider - das sind die Favoriten. Die Begeisterung für neue Schnitte und Silhouetten hat den Handel voll erfasst.

Ich habe viel zu viel bestellt. Ich war so begeistert." Was Bruni Mittelbach von Suchen & Finden in Marburg, wenn auch mit einem Augenzwinkern, sagt, trifft die Order im Kern. Selten waren sich die Einkäufer so einig, quer durch alle Genrestufen. "Wir ha

[6229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 076

Fashion

Herbst 2007 - die Themen der HAKA

"Macht das Teil sexy"

Mehr Mode, mehr Wertigkeit, mehr Saisonnähe - die Erwartungen des Handels spiegeln sich in den Männermode-Kollektionen für Herbst 2007.

Frühling im Herbst. In Sonne getauchte Straßencafes. Keine Kunden, schwache Zahlen. Die "Heute"-Nachrichten machen die Misere im Modehandel zu einer von drei Topmeldungen. "Ladenhüter Wintermode." Die Saison ist gelaufen. Im Handel purzeln die Preise. Wa

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 080

Fashion

Order-Update Herbst 2005

Das kauft die DOB für Oktober

Bewegung in den Sortimenten wird immer wichtiger. Der Wonnemonat Mai hat sich zu einem richtigen Ordermonat entwickelt - mit Programmen für die zweite Saisonhälfte Herbst/Winter.

Saison - für progressive Händler ist dieses Wort längst von gestern. "Wir brauchen permanent neue Ware, um den Kundinnen immer wieder Neues zu präsentieren", sagt ein Mitglied des TW-Testclubs stellvertretend für viele seiner Kollegen. Es klingt wie eine

[5069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 27.05.2004 Seite 066

Fashion

Die Erneuerung der "Baukästen" in der HAKA

Der Anzug sitzt

Der Anzugtrend belebt die Konfektion. Die Geschäfte laufen. Auch Systeme tragen dazu bei. "Baukästen" leben nicht mehr nur von Basics. Es ist mehr Vielfalt auf der Fläche.

Plus 11 Prozent im Februar. Plus 10 im März. Plus 17 im April (TW-Testclub). Herz, was willst Du mehr? Das Geschäft mit Anzügen macht dem Handel Spaß in diesem Frühjahr. Bei Anteilen von gut 10 Prozent im Ausstatter-Genre und zum Teil deutlich über 15 Pro

[12845 Zeichen] Tooltip
Unterschiedliche Grössen - Zustimmung zur Aussage: "Ich habe bei Blazern bzw. Sakkos eine andere Konfektionsgröße als bei Hosen."
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

Fashion

Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

Im jungen Segment ist das Leben einfach

Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 042

Fashion

Auftakt 2002 - was soll ich kaufen?

Die HAKA: So war's. So wird's.

Mode besser als Basics. Artikel und Accessoires besser als Konfektion und Outerwear. Sportivität besser als formelle Klassik. So der Tenor der zu Ende gehenden Saison in der Männermode. So die Tendenz zur Einkaufsrunde für Herbst 2002.

[9124 Zeichen] Tooltip
HAKA-Orderfavoriten H/W 2002/03 - "Wir haben folgende Produkte in der zu Ende gehenden Saison gut bis sehr gut verkauft."

HAKA-Orderabsichten H/W 2002/03 - "Wir reduzieren die Stammabteilung zugunsten von Flächensystemen."
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 046

Fashion

HAKA-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

"Wir forcieren das Sakko"

Das Pendel schlägt im kommenden Herbst um. Farbe und Muster machen individuelle Sakko-Kombinationen für den Männermode-Handel so attraktiv, dass die Dominanz der Anzüge erstmals nach vielen Saisons gebrochen wird. Dies ist ein Hauptsignal der aktuellen Orderrunde.

[6247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 030

Fashion

Die Themen von Düsseldorf

Komplett-Outfits "Der Komplett-Gedanke wird gut aufgenommen", beobachtet nicht nur Oliver Pabst von Sandra Pabst in Berlin. Auch viele Einkäufer sind überzeugt, mit Anzügen und Kostümen für ihre Businesskundinnen künftig ansprechende Sortimente bauen zu

[5755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

Fashion

BAUKASTEN PRO & CONTRA

Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

[17868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 030

Fashion

GDS: Orderthemen

Goldmarie und Freunde Zum Golde drängt es. Die Kreativen habe in ihren Alchemistenküchen vielfältige Spielereien mit Gold ersonnen, und der Handel nimmt das Thema positiv auf. Ob Riemchensandalen aus glattem Goldleder, broncierte Kroko-Prägungen, metall

[4599 Zeichen] € 5,75

 
weiter