Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 028

    E-Business

    Metro startet CPFR per Marktplatz

    Procter-Daten laufen über GNX und Transora - Zweites Pilotprojekt Sainsbury's-Unilever - KarstadtQuelle bestätigt Einstieg bei GNX

    Frankfurt, 22. Februar. Der B2B-Marktplatz Global Net Xchange (GNX) startet in diesen Tagen mit seinen ersten CPFR-Pilotprojekten. Der Praxiseinsatz der Manugistics-CPFR-Software findet zwischen Sainsbury's und Unilever sowie Kimberly-Clark statt. Metro u

    [3894 Zeichen] Tooltip
    Das 9-stufige CPFR-Modell (VICS)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 022

    E-Business

    Ferrero und Bahlsen bei CPGmarket

    23 neue Investoren beteiligen sich mit 28 Mio. Euro an B2B-Marktplatz - Südzucker, Danisco, Bel, Hero und L'Oreal dabei

    Frankfurt, 7. Dezember. Bahlsen, Ferrero, Südzucker und 20 weitere Unternehmen beteiligen sich an dem B2B-Marktplatz CPGmarket von SAP, Nestlé, Danone und Henkel. Alte und neue Investoren zusammen haben CPGmarket.com, Genf, mit 71,8 Mio. EUR ausgestattet.

    [3559 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 025

    E-Business

    Großhandel diskutiert

    B2B-Marktplätze beschäftigen BGA-Forum in Berlin

    Berlin, 23. November. Im B2B-Bereich liegen große Herausforderungen vor dem Großhandel. Das wurde beim Forum "Revolutioniert das Web die Handelswelt" des Unternehmertags des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) deutlich. "Warten Sie

    [1540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 025

    E-Business

    Marktplätze bringen ECR in Schwung

    Branchenvertreter bekennen sich zur Global Commerce Initiative - "Rad nicht neu erfinden" - CPGmarket startet mit SAP-XML

    Düsseldorf, 16. November. Als Siegeszug der weltweiten Bemühungen um kooperative Geschäftsprozesse feierten die Teilnehmer des Plenums der ECR-Initiative Deutschland während der "Retail Technology" die Global Commerce Initiative (GCI). Vor rund 200 Teilne

    [7983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 026

    E-Business

    Transora: Mehr Mitglieder, erste Angebote

    Weitere Hersteller investieren in B2B-Marktplatz - 34 Pilotprojekte laufen - Internet-Dienste werden ab Anfang 2001 verkauft

    Frankfurt, 16. November. Der globale B2B-Marktplatz Transora nimmt noch bis Ende dieses Jahres neue Anteilseigner auf. Damit soll vor allem die Mitgliederbasis in Asien und Lateinamerika verbreitert werden. Auch sechs weitere europäische Konsumgüterherste

    [4312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 025

    E-Business

    B2B-Marktplatz GNX wächst

    Zweiter deutscher Händler nutzt Plattform - Mierdorf betont Bedeutung von globalen Standards und CPFR-Kooperation

    Frankfurt, 2. November. Neben drei amerikanischen Handelsunternehmen wird auch ein zweiter deutscher Händler dem B2B-Marktplatz Global Net Xchange (GNX) beitreten. GNX will noch in diesem Jahr mit Katalogen starten. Software für CPFR (Kooperative Planung,

    [2979 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 028

    E-Business

    Markant AG wählt Efoodmanager

    E-Commerce-Plattform für Einkauf und interne Kommunikation der Handelskooperation

    Frankfurt, 26. Oktober. Die Markant AG setzt für eine gruppeneigene E-Commerce-Plattform auf den Dienstleister Efoodmanager und die Software Intershop Enfinity. Ein entsprechender Rahmenvertrag wurde bereits unterzeichnet. "Die gemeinsame Entwicklung ei

    [1909 Zeichen] € 5,75