Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 012

    Industrie

    Unilever feiert seine Eiskremsparte

    Heppenheim. Das Speiseeisgeschäft von Unilever mit der Marke Langnese brummt. In diesem Jahr konnte Langnese in Deutschland den Marktanteil um 2 bis 3 Prozentpunkte verbessern, verkündete Harry Brouwer stolz anlässlich des 50. Geburtstages der Eisfabrik

    [1000 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 073

    Personalien

    Stefan Feuerstein (54, Foto) ist zum Vizepräsidenten und Lead Director der Schweizer Pharma-Handelsgruppe Zur Rose mit Sitz in Frauenfeld ernannt worden. Seit April ist der Ex-Metro-Einkaufsvorstand bereits Mitglied im Verwaltungsrat des Unternehmens (lz

    [7546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 009

    News

    Nike: Carl Grebert ist neuer Deutschland-Chef

    Carl Grebert ist neuer General Manager von Nike für Österreich, Deutschland und die Schweiz. Er folgt in der Frankfurter Zentrale auf Michaela Stitz, die künftig als General Manager und Vice President der Central und Eastern Region agieren wird. Grebert

    [894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 053

    Personalien

    Reinhard Holleschovsky (45, Foto) verstärkt noch in diesem Herbst das Beraterteam des Dortmunder Couponing-Dienstleisters Acardo Technologies AG als neuer Senior Key Account Manager und Ansprechpartner für die Markenartikelindustrie. Schwerpunkt seiner T

    [7248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 039

    Service Personalien

    · Robert Nardelli (Foto), Chairman und CEO von The Home Depot, Atlanta/Georgia, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten und von Vice Chairman Frank Blake abgelöst worden. Nardelli stand seit Dezember 2000 an der Spitze des weltgrößten

    [8907 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 053

    Service Personalien

    · William D. Perez (59) hat seinen Posten im Board des US-amerikanischen Cerealien-Spezialisten Kellogg Co. aufgegeben. Wie berichtet (LZ 43/06), wurde der 59-Jährige erst kürzlich zum President und CEO der Wm. Wrigley Jr. Co. berufen. Diese Doppelfunkti

    [6817 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 101

    Service Personalien

    · Konstantinos Rozos verstärkt die Geschäftsleitung der Aldi Suisse Discount- und Detailhandels DDH AG im toggenburgischen Tägerwilen. Der Grieche mit Wohnsitz in Winterthur steht Dr. Dirk Eßmann und Max Hofmarksrichter zur Seite, die den operativen Einst

    [3973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Datennetz wächst

    Stammdaten: Dänemark nimmt Sinfos-Großbritannien mit GXS

    Brüssel, 3. Juni. Der Bau eines weltweit verknüpften Netzes von Stammdatenbanken der Konsumgüterwirtschaft kommt voran. Dänemark hat sich für Sinfos entschieden, Großbritannien für den Dienstleister GXS. Gleichzeitig zeichnen sich Konflikte über die Gebüh

    [4248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Functional Food

    Gesundheit braucht Konzepte

    Nach Probiotika sollen Pflanzeninhaltsstoffe den Erfolg der Functional Foods fortschreiben

    Mit einem enormen Werbedruck gelang Nestlé 1995 der erfolgreiche Einstieg ins Functional Food Segment mit Probiotika. Es folgten viele nach. Die Goldgräberstimmung ist bei einigen Herstellern etwas verflogen, denn das Geschäft mit der Gesundheit braucht überzeugende Konzepte. Nach der Darmgesundheit folgen Themen wie Senkung des Cholesterinspiegels, Prävention vor Herz-Kreislauf Erkrankungen und Osteoporose.

    [9215 Zeichen] Tooltip
    Aktuelles Marktvolumen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 042

    Journal Marketing und Märkte

    Kaum ein Produkt bleibt unberührt

    Gentechnik wird heute schon vielfach zur Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt/Von Ulla Boßhammer

    Schon in naher Zukunft wird es kaum mehr ein Lebensmittel geben, das nicht in irgendeiner Stufe seines Entstehungsprozesses mit Gentechnik in Berührung kommt. Es dürfte also immer schwieriger werden, Lebensmittel anzubieten, die sich mit dem Begriff "gent

    [13737 Zeichen] € 5,75