Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

    Journal Fachthema Bier

    FACHTHEMA: BIER

    Reichlich abgesahnt

    Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

    Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

    [13519 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

    Journal Report Bier

    Die Lage bleibt weiter kritisch

    Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

    [20527 Zeichen] Tooltip
    Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

    Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

    Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 098

    Länder Report Bayern

    Wegweisende Allianz im Biermarkt bewährt sich

    Maisel rechnet mit positivem Marktwachstum - Neuer Weissbierfüller erhöht die Leistungskapazität auf 60 000 Flaschen in der Stunde

    Bayreuth, 4. Oktober. Im Oktober 2000 verkündeten die Brauerei Gebr. Maisel, Bayreuth, und die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, den nationalen und internationalen Biermarkt in Zukunft gemeinsam bearbeiten zu wollen. Die strategische Weichen

    [4460 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 098

    Länder Report Bayern

    Ausweis für Genießer?

    Fragen an Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel, Bayreuth

    [2840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 016

    Industrie

    Veltins-Brauerei will eigenständig bleiben

    Interesse an Zukäufen und Allianzen - Bier Schneider als "strategische Plattform" - Diversifikation mit Biermischgetränken

    Meschede, 2. August. Für die Brauerei Veltins kommt ein Verkauf nicht in Frage. Dies sagte Generalbevollmächtigter Huber vor dem Hintergrund der Pläne bei Beck. Statt dessen setzt er auf Zukäufe oder Allianzen und will mit Biermischgetränken diversifizier

    [4348 Zeichen] Tooltip
    Premium schwächelt auch - Marktanteile der Top-Marken im LEH und GAM in Prozent (Basis: Gesamtabsatz in hl)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 017

    Industrie

    Veltins kauft Maisel-Anteile

    Frankfurt, 19. Oktober. Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co, KG, Meschede-Grevenstein, und die Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG, Bayreuth, kooperieren ab 1. Januar 2001. Dazu hat Veltins eine Beteiligung von 35 Prozent an dem Bayreuther Unternehmen

    [685 Zeichen] € 5,75