Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 001

Seite 1

Tengelmann kürzt Personalkosten

Tarifverhandlungen mit Verdi - Verzicht auf Einmalzahlungen

Frankfurt. Kaiser's Tengelmann will mit der Gewerkschaft Verdi einen so genannten Zukunftssicherungstarifvertrag aushandeln. Ziel ist die Einsparung von Personalkosten. In den im September beginnenden Verhandlungen will Kaiser's Tengelmann erreichen, da

[1207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

Seite 1

Verdi erobert Edeka-Aufsichtsrat

Teilerfolg in Nordbayern - Paritätische Gremien bleiben das Ziel

Rottendorf. Trotz der neuen Stiftungsstruktur gelingt der Gewerkschaft Verdi in der Region Nordbayern der Sprung in den Aufsichtsrat. Der Gewerkschaft Verdi ist ein Teilerfolg im Konflikt um mehr Mitbestimmung bei Edeka gelungen. In der Region Nordbayer

[1187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 001

Seite 1

Rewe und Verdi einigen sich auf Tarif

Frankfurt. Die Rewe Group und Verdi haben sich nach LZ-Informationen auf einen Überleitungs-Tarifvertrag geeinigt. Demnach erhalten die Rewe-Mitarbeiter rückwirkend ab Januar 2008 eine 3-prozentige Gehaltserhöhung. Vereinbart wurden zudem eine Sonderzahl

[866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 001

Seite 1

Internationale Proteste

Verdi macht mobil gegen Discount - Tarifrunde im Blick

Frankfurt, 13. Dezember. Gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Partnergewerkschaften hat Verdi in dieser Woche für Arbeitnehmerrechte im Discount protestiert. Zugleich will Verdi mit den grenzüberschreitenden Aktionen ihren Forderungen bei den aktuel

[1133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 001

Seite 1

Verdi wirft KiK Lohndumping vor

Mülheim, 11. Oktober. Verdi hat Strafanzeige gegen den Geschäftsführer des Textildiscounters KiK, Stefan Heinig, erstattet. Verdi beschuldigt Heinig, Lohndumping zum Nachteil Tausender Aushilfen zu betreiben, die die Tengelmann-Tochter auf 400-Euro-Basis

[822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 001

Seite 1

Handschlag

Die wieder gewählte stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Ver.di, Magret Mönig-Raane, sucht beim Bundeskongress in Leipzig den Kontakt zur Basis. Das ist wichtig, denn nach dem Kongress will die neue Führung gestärkt in die politische und in die

[309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 001

Seite 1

Verdi kritisiert Kaufland-Kredite

Frankfurt, 11. Januar. Verdi greift erneut die Schwarz-Gruppe an und kritisiert einen geplanten Kredit der Europäischen Bank für Wiederaufbau (EBRD) für die Osteuropa-Expansion von Kaufland. Die Gewerkschaft hat die EBRD aufgefordert, keine Kredite an di

[841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 001

Seite 1

Verdi schmiedet Allianz

Bündnis für fairen Handel - Arbeitsbedingungen im Blick

Frankfurt, 22. Juni. Die Gewerkschaft Verdi will ein Netzwerk von Organisationen bilden, die sich mit der Einhaltung von Sozialstandards in Handel und Industrie beschäftigen. Das Engagement für fairen Handel soll fester Bestandteil der Gewerkschaftsarbei

[1163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 001

Seite 1

Verdi hat Edeka im Visier

Statusverfahren beim Landgericht Nürnberg/Fürth geplant - Ziel ist Konzernbetriebsrat

Frankfurt, 14. Juni. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will sich in nächster Zeit intensiv mit der Edeka-Gruppe beschäftigen. Ziel ist die Errichtung eines Konzernbetriebsrates. Beim Landgericht Nürnberg/Fürth wird in einem ersten Schritt nun ein Sta

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 001

Seite 1

Verdi unter Druck

Arbeitgeber forcieren flexible Tarife - Schwierige Verhandlungen

Frankfurt, 6. Oktober. Die Arbeitgeber wollen Verdi nach monatelangem ergebnislosem Tarifstreit endlich an einen Tisch bekommen. Neben Öffnungsklauseln sollen weitere Flexibilisierungen für die Sicherheit der Arbeitsplätze sorgen. Während die Gewerkschaf

[1172 Zeichen] € 5,75

 
weiter