Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Hertie: Erneut hat sich Kaufland zwei Hertie-Standorte gesichert. Der SB-Warenhausbetreiber übernimmt Standorte in Hattingen und Essen. Den Verkauf hatte BNP Paribas Real Estate vermittelt. Darüber hinaus wurden zwei weitere Hertie-Häuser im Ruhrgebiet u

[2027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Wal-Mart: Der US-Einzelhändler hat Konjunkturschwäche und Immobilienkrise zum Trotz im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg verbucht. Von Mai bis Juli wurden im laufenden Geschäft 3,4 Mrd. US-Dollar verdient gegenüber 3,1 Mrd. US-Dollar im zweiten Quartal

[3020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2002 Seite 010

Handel

Arbeitgeber gehen in die Offensive

Tarifempfehlung in NRW - LAG nicht mit im Boot - Warnstreiks

Frankfurt, 20. Juni. Der Tarifstreit im Einzelhandel verschärft sich. In Nordrhein-Westfalen hat der Einzelhandelsverband eine Tarifempfehlung herausgegeben. Verdi weitet derweil die Warnstreiks aus. Der Einzelhandelsverband Nordrhein-Westfalen hat sein

[1343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Das Versandhaus Quelle, Fürth, hat mit seinem Jubiläumskatalog mehr Nachfrage erzeugt als erwartet. Die KarstadtQuelle-Tochter hatte 150 Markenartikel mit einer 50-prozentigen Preissenkung beworben. Die Aktion ist auf zwei Wochen begrenzt und endet am 2

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Wal-Mart hat für seine 94 SB-Warenhäuser Elektro-Rollstühle mit Einkaufskörben angeschafft. Je Markt stehen behinderten Kunden ein bis zwei "Shop-Rider" zur Verfügung. Der Preis pro Rollstuhl liegt bei schätzungsweise 5000 DM. Wal-Markt will mit der Inv

[1813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 010

Handel

Wal-Mart toppt Tarifabschluss

Drei Prozent mehr Gehalt - Politisches Manöver?

eff. Frankfurt, 3. August. Wal-Mart versetzt der Gewerkschaft HBV einen Schuss vor den Bug: Das Unternehmen toppt die in vielen Bundesländern mühsam erreichte Tariferhöhung von 2,5 Prozent und zahlt seinen Beschäftigten freiwillig insgesamt 3 Prozent mehr

[2689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Kurt Fluhr (49), bei Tengelmann Category Manager Fleisch/Wurst, verlässt das Unternehmen "in beiderseitigem Einvernehmen" zum 31. August. • Neuer Finanzchef bei Wal-Mart Deutschland ist Gotthard Haug. Er besetzt seit Anfang der Woche die schon länger

[3134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 009

Handel

"Wir haben uns weit vorgewagt"

Tarifpolitischer Ausschuss schwenkt um - Hessen und Bayern bringen den Durchbruch

eff. Frankfurt, 20. Juli. Als Durchbruch für die diesjährige Tarifrunde werten Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen die Abschlüsse für die Beschäftigten des Einzelhandels in Hessen und Bayern (plus 2,5 Prozent, Erhöhung der VWL um 20 DM zur Alters

[3351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 010

Handel

Einzelhandel drohen weitere Streiks

Kein Durchbruch bei Tarifverhandlungen - Heftige Kritik vom HDE

mv. Frankfurt, 15. Juni. Keine Entwarnung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel. Weder in Thüringen noch in Hamburg habe es verhandlungsfähige Angebote gegeben, so die Gewerkschaften HBV und DAG. Die Folge: Nun sollen die Streiks ausgedehnt werden.

[2312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 001

Handel

Stopp dem Preisverfall?

Suche nach Auswegen - Unterhändler sondiert - Aldi in Drohhaltung

sche. Frankfurt, 9. September. Der gnadenlose Preiskampf im Lebensmitteleinzelhandel wird voraussichtlich bis zum Jahresende andauern. Eine entsprechende Absicht haben die Rewe-Oberen bekräftigt. Zahlreiche Marken werden bis dahin sicherlich noch in den P

[3310 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter