Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 065

    Personalien

    William R. Brace (Foto o.), zuletzt Westeuropa-Chef für den Bereich Mundhygiene des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble (P&G), folgt als neuer General Manager und Vice President des Bereichs Global Prestige Products Oliver Kastalio (Foto u.). Der 46-

    [9120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

    Personalien

    Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

    [8733 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler trumpfen international auf

    Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

    Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

    [4841 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 010

    Handel

    Wal-Mart rüttelt Konkurrenz auf

    Frankfurt, 7. Juli. Wal-Marts Expansionspläne für Europa beunruhigen die Konkurrenz des US-Einzelhandelsriesen zunehmend. Bei einem Besuch von Wal-Mart-Chef Lee Scott bei der EU-Kommission in Brüssel waren in der vergangenen Woche Pläne bekannt geworden,

    [865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 053

    Service Marketing

    Handelsmarken-Wachstum hält an

    No-Names dringen in neue Produktfelder vor - Bio und Premium im Blick - Länder im Vergleich - ACNielsen-Studie

    Frankfurt, 25. September. Im deutschen wie im internationalen Einzelhandel breiten sich die Private Labels immer weiter aus. Dies belegt eine aktuell von ACNielsen veröffentlichte Studie. In den untersuchten 36 Ländern und 80 Warengruppen entfielen 15 Pro

    [6291 Zeichen] Tooltip
    Top-Kategorien - Die am schnellsten wachsenden Handelsmarken-Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 006

    Handel

    Franzosen und Deutsche mischen ganz vorne mit

    Die Top 30-Unternehmen in Europa - Metro baut Position weiter aus - Ahold mit höchstem Auslandsanteil - Aufbruch Osteuropa

    Frankfurt, 16. Mai. In der Europa-Liga der bedeutendsten Handelsunternehmen spielen weiter vor allem die französischen und deutschen Händler ganz vorne mit. Während Carrefour und Metro ihre vorderen Plätze gegenüber dem Vorjahr behaupteten, konnten sich R

    [3344 Zeichen] Tooltip
    Ahold international Spitze - Anteil Auslandsumsatz am Bruttoumsatz (Europa)

    Carrefour führt mit Abstand - Umsätze 2001 in Mio. EUR
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 042

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Tibbett&Britten fasst im Osten Fuß

    Englischer Logistikdienstleister engagiert sich in Osteuropa

    Frankfurt, 13. Dezember. Der britische Logistikdienstleister Tibbett&Britten (T&B), mit Hauptsitz in London, engagiert sich verstärkt auf dem europäischen Festland. Im Fokus stehen vor allem Österreich, die Slowakei, die Tschechische Republik, Polen und U

    [2766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 006

    Handel

    Edeka droht in Europa den Anschluss zu verlieren

    Deutsche Händler treiben Auslandsexpansion voran - Chancen und Risiken in Osteuropa - Lidl macht Dampf

    Frankfurt, 9. August. Die Edeka-Gruppe muss sich mächtig anstrengen, um in Europa nicht ins Hintertreffen zu geraten. Viele deutsche Konkurrenten verstärken dagegen ihre Anstrenungen, um gegenüber der europäischen Konkurrenz und großen Lieferanten nicht a

    [6241 Zeichen] Tooltip
    Edeka hinkt in Europa ziemlich hinterher - Deutsche Handelsunternehmen wie Rewe, dm und Metro forcieren Auslandsexpansion
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 010

    Handel

    Globale Zweiklassen-Gesellschaft zementiert

    Wal-Mart bleibt einsame Spitze - Lagerhaltung auf Kosten der Industrie - Ahold überholt Metro - Carrefour schwächelt

    Frankfurt, 22.März. Durch spektakuläre Zukäufe sorgte der niederländische Ahold-Konzern im Vorjahr für Bewegung im weltweiten Top 5-Ranking. Die Holländer zogen an der Metro vorbei und nehmen Kurs auf Carrefour. Wal-Mart, das die Lieferanten noch stärker

    [5745 Zeichen] Tooltip
    Wal-Mart verweist Europäer auf die Plätze - Top 5 Lebensmittelhandel, Umsatz 2000 in Mrd. Euro
    € 5,75