Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

    [7204 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

    Handel

    Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

    LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

    Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

    [5807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 004

    Handel

    Norma pocht auf Eigenständigkeit

    Frankfurt, 1. Dezember. "Der Fürther Lebensmitteldiscounter Norma ist eigenständig und wird auch in Zukunft eigenständig bleiben", betont das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung. Zu keinem Zeitpunkt habe es Verhandlungen mit Wal-Mart gegeben, trit

    [1610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 001

    Seite 1

    Wal-Mart denkt an Discount

    Strategiewechsel in Europa - Spekulationen über Norma-Übernahme - Expansion mit Discount

    Frankfurt, 24. November. Auf der Suche nach der richtigen Strategie für die Bearbeitung des deutschen und des europäischen Marktes kommt für Wal-Mart nun offensichtlich der Vertriebstyp Discount ins Visier. Damit hätten die Amerikaner neben dem SB-Warenh

    [3419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Deutscher Markt fordert heraus

    Umfrage: Wenig Hoffnung auf Wandel - Forderungen an die Politik - Optimisten sind die Ausnahme

    Frankfurt, 6. Januar. Kaum positive Signale von der Politik, keine wesentlichen Veränderungen im Konsumverhalten: Das Gros der von der LZ befragten Handelsunternehmen stuft die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen 2005 als unverändert schlecht ein. Positive

    [3249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 004

    Handel Ausblick 2005

    Der Wettbewerb in Deutschland bleibt beinhart

    Manager-Umfrage der LZ zum Jahr 2005 - Unternehmen setzen auf klare Zielgruppenorientierung - Kostenmanagement wird groß geschrieben

    1. Was erwarten Sie vom Jahr 2005 und welche Schwerpunkte sehen Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können Sie unter www.lz-net.de nachlesen. Frankfurt, 6. Januar. In einem sind sich die Top-Manager im

    [5738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 006

    Handel Ausblick 2005

    Unverwechselbarkeit heißt das Ziel

    Markenprofilierung ausschlaggebend beim Verbraucher - Mitarbeiter als wichtiger Erfolgsfaktor

    2. Welche Möglichkeiten sehen Sie, sich stärker in Ihrem Marktauftritt von der Konkurrenz zu differenzieren und welche Fortschritte erkennen Sie bei Ihrem/Ihren Vertriebsformat/en auf dem Weg zur „Marke“? Die Antworten der Top-Manager im Wortlaut können

    [5586 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

    Handel

    "Auch 2004 keine echte Wende"

    Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

    [7338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 006

    Handel

    Der Preis spielt weiter eine herausragende Rolle

    Discount beim Kampf der Formate im Vorteil - Kritik an Rabattschlachten - Vollsortimenter können klares Profil entwickeln

    Frankfurt, 30. Dezember. Die Top-Manger der Branche sind sich einig: Der Kampf um Marktanteile wird auch in diesem Jahr verstärkt über den Preis ausgefochten. Rabattschlachten und Tiefpreis-Offensiven dürften den Ausleseprozess zusätzlich anheizen. Doch d

    [5800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 001

    Handel

    Der Handel rechnet noch

    Aldi-Preisaktion überrascht den Wettbewerb - Metro und Lidl reagieren - Rewe wartet ab

    Frankfurt, 3. Januar. Mit der spektakulären Preissenkungsaktion quer durchs Sortiment hat Aldi viele Wettbewerber überrascht. Uneins sind sich die Händler jedoch in ihrer Reaktion auf den Euro-Vorstoß. Zum Euro-Stichtag hat der deutsche Handel zu spüren

    [3909 Zeichen] € 5,75