Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

Report 25 Jahre HORIZONT

25 Jahre Kommunikation

Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

[9961 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Berlusconi kauft Emap France: Der italienische Verlag Mondadori hat für 545 Millionen Euro die französische Pressegruppe Emap France gekauft. Analysten bewerten den Preis als eher niedrig. Der ehemalige italienische Minsterpräsident Silvio Berlusconi i

[2566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 12.05.2005 Seite 016

Standpunkt

Nur der Glaube zählt

Medienschau: Marketing mit dem Papst-Golf / Die Gottschalks auf China-Trip

Was macht ein Internet-Casino mit einem für 190000 Euro ersteigerten gebrauchten Papst-Golf? Sieht Goldenpalace.com in dem Deal einen Ablasshandel für sündige Marketingaktionen wie das Mieten von Dekolletés und Schwangerenbäuchen zur Präsentation des Firm

[4279 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 058

Media 20 Jahre Privat-TV

Harter Poker um die Medien-Milliarden

Seit dem Fall von Leo Kirch und dem Einstieg von Haim Saban in die deutsche Fernsehszenerie werden die Karten anders gemischt. Die großen Player im wichtigsten europäischen TV-Markt müssen alte Zöpfe abschneiden und ihre Claims neu abstecken.

Als politisches Streitobjekt hatte Privat-TV schon lange vor dem Start Konjunktur. Zuerst 1961, als Konrad Adenauer den ersten Anlauf wagte. Und dann wieder Ende der 70er Jahre, als absehbar war, dass Kabel und Satellit mittelfristig mehr als drei bis vie

[7747 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 056

Extra 20 Jahre Horizont

HORIZONT-History

Wie es warum kam und warum es was wurde

[7341 Zeichen] Tooltip
Die größten Werbungtreibenden 1983 - (in Millionen Euro)

Sportsponsoring 1985 - (in Tausend Euro)

Marktanteile von PC-Anbietern 1984 - (in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 035

Medien

FERNSEH NEWS

• Mediaset erhöht Verlust: Der italienische Medienkonzern Mediaset hat im 3. Quartal seine Verluste auf 25,4 Millionen Euro erhöht. Im Vorjahresquartal hatte die Sendergruppe von Silvio Berlusconi einen Vorsteuerverlust von 13,6 Millionen Euro verbucht. D

[3495 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 04.04.2002 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Christliches Curling

Der Nachfolger von Dieter Stolte auf dem Stuhl der ZDF-Intendanz, Markus Schächter, stellt in «Bunte» seine Profilierungspläne vor. Zuerst einmal will der Mann mit dem «Vollbart im ewigen Babystadium» ( «Bunte») vor allem eins: sparen. Uefa-Cup-Spiele sin

[3922 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA2 Seite 020

HorizontMagazin People's Business

Medienmacher im Portrait

Und immer an den Leser denken." Wenn Helmut Markwort am Wochenende via Werbespot in die deutschen Wohnstuben flimmert, um Fakten, Fakten, Fakten für den Montag anzukündigen, weiß nicht nur die Info-Elite: "Focus" kommt. Wie kaum ein zweiter Chefredakteur

[28808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 042

Journal Kommunikation

1,4 Mio. Europäer sehen bereits Digital-TV

Digitales Fernsehen als weltweites Spielfeld / Teil 2: Europa / Von Wolfgang J. Koschnick

Das digitale TV läßt die Zahl der Programme explodieren, auch in Europa. Ein Bilanz zum langsamen Vordringen einer neuen Technologie im wichtigsten Medium für Werbung und Unterhaltung. In Europa ist das digitale Fernsehen in Frankreich am weitesten fort

[10618 Zeichen] € 5,75

 
weiter