Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 63

    BTE-Mitteilungen

    Umsatzsteuerstatistik 2022: Starkes Umsatzplus nach Corona

    Zahl der Modegeschäfte überraschend gestiegen

    Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt die Umsatzsteuerstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Dies ist die einzige Erhebung, die im Rahmen einer Vollerhebung sämtliche Unternehmen (ab 22.500 Euro steuerbaren Umsatz) im deutschen Einzel

    [2723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 61

    BTE-Mitteilungen

    Modebranche bremst Inflation

    Die Preise im Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandel sind 2023 deutlich moderater als die gesamten Einzelhandelspreise und die Verbraucherpreise gestiegen. Datenbasis ist die monatliche Erhebung der Einzelhandelspreise von identischen Waren in de

    [1364 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 61

    BTE-Mitteilungen

    Statistisches Bundesamt: Umsatz im Modehandel immer noch unter 2019

    Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt erste vorläufige Umsatzzahlen der einzelnen Handelsbranchen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Diese basieren auf einer gewichteten 8-Prozent-Stichprobe und sollen die Marktentwicklung weitgeh

    [2074 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 141

    BTE-Mitteilungen

    Umfrage: Energiekosten, Bürokratie und Kaufzurückhaltung sind Top-Themen

    Mitte Juni startete der HDE Handelsverband Deutschland seine vom BTE unterstützte Konjunkturumfrage Sommer 2023, an der sich knapp 200 Bekleidungshändler beteiligten. Erhoben wurde dabei u.a., welche Themen den (Bekleidungs)Handel aktuell am meisten

    [598 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Themen im Modehandel
    € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2021 Seite 56

    BTE-Mitteilungen

    Amtliche Zahlen: Modehandel 2020 der größte Verlierer

    Online-Handel mit starkem Wachstum

    Vor wenigen Tagen hat das Statistische Bundesamt erste vorläufige Umsatzzahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Diese basieren auf einer gewichteten 8-Prozent-Stichprobe und sollen die Marktentwicklung weitgehend abbilden. So sollen z.B. fast alle g

    [2305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 028

    BTE-Mitteilungen

    BTE bezweifelt amtliche Umsatzzahlen

    Am 5. Juli hat das Statistische Bundesamt neue amtliche Umsatzzahlen für den Einzelhandel veröffentlicht. Danach hat der Einzelhandel mit Bekleidung im Jahr 2004 einen Umsatzzuwachs in Höhe von 1,4 Prozent, der Einzelhandel mit Haushaltstextilien von 3,3

    [2849 Zeichen] € 5,75