Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business

    Maximaler Hype-Faktor

    Der Luxus jagt den Millennials und der Generation Z nach. Mit Streetwear-Designern wie Virgil Abloh und Kim Jones. Und mit E-Commerce. Das Potenzial ist enorm. Die Risiken ebenso.

    [12700 Zeichen] Tooltip
    LOUIS VUITTON: HÖCHSTER UMSATZ - Top 3-Marken von LVMH, Kering und Richemont nach Jahresumsatz 2017 (in Mrd. Euro) GUCCI HAT DIE MEISTEN STORES - Top 3-Marken von LVMH, Kering, Richemont; Anzahl der eigenen Läden ONLINE-BOOM: BIS 2025 EIN VIERTEL ALLER UMSÄTZE IM NETZ - Anteile der Vertriebskanäle am weltweiten Luxusumsatz GUCCIS HÖHENFLUG - Organisches Wachstum 2015-2017 (in %) VOLLE KASSEN - Barbestand der Marktkapitalisierung bis 2023 TOPSELLER IM LUXUSMARKT - Umsatz 2017 in Mrd. Euro und Zuwachs gegenüber 2016
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 18,19

    Business

    Von der Masse bis zur Nische

    Bislang produzierte die Tochter zLabels Eigenmarken nur für Zalando. Nun kommen neue Partner hinzu – zum Beispiel der Wettbewerber Asos.

    [7432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2016 Seite 18,19

    Business

    Langer Marsch in kleinen Schritten

    Die Wirtschaft Chinas wächst langsamer. Doch das Land bietet deutschen Anbietern nach wie vor großes Potenzial. Sich dort zu etablieren, ist allerdings nicht einfach.

    [8798 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2015 Seite 24,25,26

    Business

    Die Markenpiraten entern das Netz

    Die zunehmende Online-Flut an Modeplagiaten stellt die Industrie vor große Probleme. Sie muss mit Technik, Justiz und Kommunikation gegensteuern.

    Der Preis war der absolute Knaller. Nur 145,30 Euro sollte die Gucci-Tragetasche kosten, die die Verkäuferin Lena Wagner beim Googeln im Netz gefunden hatte. Die Euphorie über dieses Schnäppchen war so groß, dass die Bochumer Sekretärin das Angebot,

    [15055 Zeichen] Tooltip
    Zoll: Mehr Bekleidung, aber weniger Schuhe beschlagnahmt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 030

    Business

    Marks&Spencer will im Internet noch mehr Gas geben

    CEO Stuart Rose ist überzeugt, dass bei dem britischen Einzelhandelsgiganten bis 2020 die Internet- und Direktumsätze überwiegen werden - jetzt werden dafür die Weichen gestellt

    Marks&Spencer will mit einer Online-Offensive und internationaler Expansion wachsen. Das war die Botschaft von Executive Chairman Sir Stuart Rose auf der ersten Investoren-Konferenz seit zehn Jahren. Er sieht die Multi-Channel-Strategie als einzigen Weg,

    [5656 Zeichen] Tooltip
    MARKS & SPENCER FÜHRT - Marktanteile Bekleidung und Schuhe in Prozent

    MULTI-CHANNEL BEI M&S - 10 000 Kunden nutzen wöchentlich "Shop Your Way"
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 024

    Business

    Mission Schweißfuß

    Aus einer Idee ist ein erfolgreiches Geschäft geworden. Geox ist in wenigen Jahren zu einem der profitabelsten Unternehmen der Branche geworden.

    Mario Moretti Polegato hat einen Traum: Eine schweißfußfreie Welt dank Geox. Der Konzern der atmenden Schuhe ist auf globalem Expansionskurs. Bis 2010 sollen sich Umsatz und Anzahl der Geschäfte verdoppeln - mal wieder. In nur 13 Jahren ist aus einer Ide

    [8353 Zeichen] € 5,75