Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 035

Business

Der Idealist aus der Neustadt

Local Business: Bei Tragbar im hippesten Viertel von Dresden gibt es individuelle Designerlabels mit Berlin-Spirit

Es begann mit der Geburt seines Sohnes. Daniel Marx wollte ihm keine Sachen anziehen, an denen ein Kind mitgearbeitet hatte, das vielleicht nur fünf Jahre älter war. Und er wollte was Spezielles, keine Mainstreamteile. Im Internet hat der Dresdner die Be

[3268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 35

Business

Der Idealist aus der Neustadt

Local Business: Bei Tragbar im hippesten Viertel von Dresden gibt es individuelle Designerlabels mit Berlin-Spirit

Es begann mit der Geburt seines Sohnes. Daniel Marx wollte ihm keine Sachen anziehen, an denen ein Kind mitgearbeitet hatte, das vielleicht nur fünf Jahre älter war. Und er wollte was Spezielles, keine Mainstreamteile. Im Internet hat der Dresdner di

[3268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 026

Business

Messer und Mode

Der traditionsreiche Schweizer Messer-Hersteller Victorinox will seine Fashion-Kollektion mit Hilfe von Joachim Beer in Europa etablieren

Seit 126 Jahren und in vierter Generation stellt das Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox Messer her. Berühmt wurde es vor allem durch die roten Taschenmesser. Doch inzwischen werden unter dem Logo des Original Swiss Army Knife auch Uhren, Gepäck,

[5257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 024

Business

Emutional

Unter neuer Führung von Andy Knowles und mit einer emotionalen Werbekampagne will die australische Lammfell-Marke Emu ihre Präsenz in Europa verstärken

Es ist wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei: Wer war zuerst da? UGG Australia oder Emu Australia? Welche ist die "Orginal"-Lammfellboots-Marke? Um die Antwort zu finden, muss man etwas weiter ausholen: In den 70er Jahren hat sich eine Gruppe von austr

[4350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

Business

"Wir wollen stets überraschen"

Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

[15066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 020

Business

Ein Wort, ein Mann

Wortmann steigt in TV-Werbung ein, eröffnet jede Woche einen Tamaris-Store und baut ein 35 Mill. Euro teures Logistik-Zentrum - Europas größter Schuh-Produzent stellt die Weichen für die nächste Generation

Jede Woche ein neuer Tamaris-Store. Das ist ein Wort. Horst Wortmann mag klare Ansagen. Mittlerweile gibt es 108 Stores der Schuhmarke Tamaris, des Flagships der Detmolder Wortmann-Gruppe. Und jede Woche eröffnet irgendwo in Europa ein weiterer. Seitdem

[14125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 028

Business

"Yes we care"

Das US-Outdoor-Unternehmen Timberland will stärker denn je Öko und ökonomischen Erfolg unter einen Hut bringen

Zahlt es sich aus, gut zu sein? Berechtigte Frage. Wenn die Menschen um ihre Jobs fürchten, ihr eigenes Wohlbefinden wichtiger ist als die Luftverschmutzung, wenn der Aktienkurs sinkt und Verkaufsgerüchte auftauchen, kann man sich schon einmal fragen: Lo

[9366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 024

Business

Barbour übernimmt

In Berlin eröffnet Barbour den größten eigenen Store der Welt. Die Partner-Stores übernimmt die Marke selbst. Außerdem soll es künftig mehr Shops geben.

Eine Fläche von knapp 400m² wird er haben. Damit ist er mehr als doppelt so groß wie der derzeitige Barbour-Durchschnitt. Der neue Barbour-Laden in Berlin, der am 3. September auf dem Kurfürstendamm eröffnet. Es wird der weltweit größte Laden der britisc

[4187 Zeichen] € 5,75

 
weiter