Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 030

    Business

    Erfolg macht sexy

    Aus S.Oliver Selection wird Selection by S.Oliver. Mehr Image, mehr Lifestyle, mehr Mode sollen den Erfolg der hochwertigen Kollektionen von S.Oliver weiter beflügeln. Die Ausstattung der FC Bayern München-Fußballer ist das Schmankerl dazu.

    Konfektion aus Rottendorf? Da wurde nur müde gelächelt. Damals, vor 15 Jahren, als S.Oliver noch als junge Casualwear für Mainstream-Konsumenten gesehen wurde. Heute ist das völlig anders. Die Selection-Linien haben sich zu den größten Playern in der Kon

    [7850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 30

    Business

    Erfolg macht sexy

    Aus S.Oliver Selection wird Selection by S.Oliver. Mehr Image, mehr Lifestyle, mehr Mode sollen den Erfolg der hochwertigen Kollektionen von S.Oliver weiter beflügeln. Die Ausstattung der FC Bayern München-Fußballer ist das Schmankerl dazu.

    Konfektion aus Rottendorf? Da wurde nur müde gelächelt. Damals, vor 15 Jahren, als S.Oliver noch als junge Casualwear für Mainstream-Konsumenten gesehen wurde. Heute ist das völlig anders. Die Selection-Linien haben sich zu den größten Playern in der

    [7850 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 41

    Business

    Cheap und chic auf Schwedisch

    Seit kurzem gehört das Young Fashion-Label Cheap Monday komplett zu H&M. Mit neuen Produktgruppen und aggressiver Preispolitik wollen die Schweden das Wachstumstempo nun weiter beschleunigen.

    Es ist wohl einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige Totenkopf, der in der Modebranche noch von jungen, trendbewussten Menschen getragen wird: Der Cheap Monday-Schädel mit dem breiten Grinsen ist en vogue. Trotz Ed Hardy&Co. Und steht für ein

    [3766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 034

    Business

    "Wir haben keine Angst vorm Internet"

    Louis Vuitton und Reisen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Jetzt geht der französische Luxuskonzern auf eine virtuelle Reise. Europa-Chef Jean-Marc Gallot über Luxus-Shopping im Internet und die Erschließung neuer Märkte.

    TW: Ein deutscher Top Fashion-Händler sagte kürzlich: "Richtiger Luxus lässt sich nicht im Internet verkaufen." Was würden Sie ihm antworten? Jean-Marc Gallot: Ich sage: Klar kann man Luxus im Internet verkaufen, und wir sind glücklich, es zu tun. Einkau

    [8154 Zeichen] € 5,75