Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 054

    Business Handel

    Harte Verhandlungen und Streiks

    Keine Annäherung im Tarifstreit

    Bei den Verhandlungen über neue Lohn- und Gehaltstarife im Einzelhandel sind sich Arbeitgebervertreter und die Gewerkschaft Verdi noch nicht näher gekommen. In Sachsen und Niedersachsen gingen Ende Mai die zweiten Verhandlungsrunden ergebnislos zuende, in

    [1416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 059

    Business Handel

    Verirrte Forderungen

    Die Tarifrunde im Einzelhandel ist eröffnet, Ver.di fordert bis zu 5,7 %

    Es gibt Dinge, die passen einfach nicht zusammen. Kettenraucher und Munitionsfabriken zum Beispiel. Oder Ketchup-Flaschen und gute Restaurants. Während das erste Beispiel mit drohendem Untergang einhergeht, endet der zweite Fall schlimmstenfalls in geschm

    [4976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 048

    Business Handel

    Beschleunigte Expansion ab 2000

    Hettlage Süd setzt auf Fachmärkte und Einkaufszentren

    Die Hettlage-Gruppe Süd ändert ihr Gesicht. Noch vor zehn Jahren erwirtschafteten die Innenstadt-Häuser knapp 60 % des Umsatzes in Deutschland. Im Geschäftsjahr 1998 lag der Umsatzbeitrag der neun Hettlage-Solitär-City- Häuser nur noch bei rund einem Fünf

    [4929 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 050

    Business Handel

    Jeder Laden mit eigenem Gesicht

    City Shopping im thüringischen Ronneburg setzt auf eine sanfte Expansion

    Die City Shopping GmbH & Co., Ronneburg bei Gera, hat ihre Marktnische gefunden. Das ostdeutsche Unternehmen mit 23 Geschäften und 100 Mitarbeitern geht beharrlich seinen Weg. Dabei hat das Unternehmen eine ganz eigene, spezifisch ostdeutsche Geschichte.

    [4817 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 047

    Business Handel

    Fünf Konzepte auf einen Streich

    Im sächsischen Crimmitschau eröffnete auf 1200 m2 das Modehaus G. Günther

    In blauer Schrift leuchtet "G. Günther" über dem Eingang. Das G steht für Gertrud, die Großmutter des Inhabers Holm Günther. Vor fast 80 Jahren hatten seine Großeltern ein kleines Modegeschäft im sächsischen Crimmitschau gegründet, gelegen inmitten des St

    [5099 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75