Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

    Business Messen Modezentren

    Startschuss für die Messerunde

    Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

    Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

    [5734 Zeichen] Tooltip
    Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 059

    Business Messen Modezentren

    HMD-Premiere und drei Messen

    CPD mit einem neuen Bereich - Body Look ausgebucht

    "Wir erwarten nicht den großen Knall in Düsseldorf", erklärt Igedo-Geschäftsführer Frank Hartmann. Dennoch geht die Düseldorfer Messegesellschaft davon aus, vom 23. bis 25. Juli mehr Fläche vermieten zu können als im Jahr zuvor. Neben der Damenmodemesse

    [4434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 042

    Business Messen Modezentren

    MESSEN

    Munich Fashion Fair WoMen bildet Auswahl-Gremium. Die erstmals vom 14. bis 18. August in München stattfindende Munich Fashion Fair WoMen nimmt Form an. Die Initiatoren Moritz von Bülow und George von Berger haben eine Kommission aus sieben Einzelhändlern

    [1946 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bread&butter strebt an die Spitze

    Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

    Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

    [4026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bier zu Brot und Butter

    Bread&butter Berlin soll eine Independent-Plattform bleiben

    Diesmal ist es eine Taube. Mit einem klaren Statement startet die fünfte Bread&butter, die zweite in Berlin, der Hauptstadt der Friedensdemos. "Unsere CI drückt immer aus, wie wir uns gerade fühlen", erklärt Kristyan Geyr, Gesellschafter der Bread&butter

    [5146 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 067

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Deutsches Messeforum 2001: Unter dem Motto "Messen - Erfolg erleben" veranstaltet der Ausstellungs- und Messeauschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA), Köln, das 5. Deutsche Messeforum am 9./10. Mai im Internationalen Kongresszentrum Bundeshaus Bonn. Eine

    [2533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 090

    Business Messen Modezentren

    KölnMesse feiert 75. Geburtstag

    Rekordumsatz von über 400 Mill. DM im Jubiläumsjahr 1999

    Die KölnMesse feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und hat sich in dieser Zeit zu einem der führenden Fachmesseplätze der Welt entwickelt für über 25 Branchen. Für das Jubiläumsjahr 1999 steuert die KölnMesse Spitzenwerte an. Bei 29 internationalen

    [2578 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 074

    Business Messen Modezentren

    Leipzig lockt mit "All-in-one"-Angebot

    Ausstellerzahl der Leipziger Mode Messe (8. bis 10. August) wächst leicht

    Die "Mode Messe Leipzig - The Fashion Look", die vom 8. bis 10. August 1998 auf dem Leipziger Messegelände stattfindet, versammelt 664 Aussteller und ist damit gegenüber der Vorveranstaltung im Februar um etwa 20 Firmen gewachsen. Zu den Neuausstellern ge

    [2232 Zeichen] € 5,75