Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 040

    Business Panorama Handel

    Mehr Einkäufe per Smartphone

    Jeder dritte Smartphone-Besitzer in Deutschland nutzt sein Gerät auch zum mobilen Einkauf. Das sind insgesamt 9 Millionen Kunden, 8,3% mehr als im Vorjahr. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit

    [746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2012 Seite 40

    Business Panorama Handel

    Mehr Einkäufe per Smartphone

    Jeder dritte Smartphone-Besitzer in Deutschland nutzt sein Gerät auch zum mobilen Einkauf. Das sind insgesamt 9 Millionen Kunden, 8,3% mehr als im Vorjahr. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zum Thema „Mobiler Einkauf und Bezahlung

    [746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 050

    Business Panorama Handel

    Marktanteil fair gehandelter Produkte wächst

    Umsatz mit Fairtrade-Produkten steigt um 27% – Bekanntheitsgrad des Fairtrade-Siegels nimmt zu

    Im vergangenen Jahr wurden 2,6 Millionen Einzelstücke Fairtrade-Textilien verkauft. Das sind nach Angaben der unabhängigen Organisation TransFair eV, Bonn, 29% mehr als im Vorjahr. Insgesamt sei der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in allen Bereichen von K

    [1670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 038

    Business Panorama Handel

    Britischer Einzelhandel hofft auf die Jahresend-Rally

    "Mega Monday" bringt dem Online-Handel Redordumsätze - Angst vor höherer Mehrwertsteuer ab Januar

    Nach dem frühen Wintereinbruch mit Schneechaos und Eiseskälte waren die Briten in der vergangenen Woche wieder in Kauflaune. Im Handel steigt nun die Zuversicht, dass das Weihnachtsgeschäft trotz der Wetterkapriolen und des Sparkurses der Regierung nicht

    [2902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 044

    Business Panorama Handel

    Tschechien: Modehandel im Minus

    Umsätze rückläufig - C&A, Tesco und H&M haben die Nase vorn

    Das Krisenjahr 2009 hat seine Spuren auch im Textileinzelhandel in Tschechien hinterlassen. Nach vier guten Jahren hintereinander mit dem besten Jahr 2007 mit plus 12,5% ging der Umsatz 2009 um 4% zurück. Das ist das Ergebnis einer Panelumfrage der tsche

    [1639 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER UND KIK LEGEN ZU - Die Top 10-Bekleidungsanbieter in Tschechien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 032

    Business Panorama Handel

    UNTERNEHMEN

    Ladenbau Die Stimmung der deutschen Ladenbauer hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter verbessert. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Ladenbauverbandes. Demnach bewerteten 62,5% der Mitgliedsunternehmen die Geschäftsentwicklung im vierten Quartal

    [2201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 047

    Business Panorama Handel

    PARIS - MAIL

    Patricia soll es richten

    Die Stylistin von Sex And The City zieht Kundinnen bei Galeries Lafayette an

    Leben wie Gott in Frankreich? In diesen Tagen fragen sich viele Franzosen, wer die Idee geboren hat, dass man in ihrem Land besser lebt als irgendwo sonst auf der Welt. Im Februar sank die Stimmung der Verbraucher um drei Punkte gegenüber Januar auf min

    [2005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 030

    Business Panorama Handel

    Großbritannien: Streik lässt Online-Händler zittern

    Dem Distanzhandel könnte der Streik der Royal Mail das Weihnachtsgeschäft verderben

    Dem britischen Einzelhandel macht die zaghafte Belebung des Geschäfts seit Anfang Oktober Hoffnung auf die Rückkehr zu Umsatzwachstum. Der britische Industrie-Verband CBI (Confederation of British Industry) hat in einer Einzelhandels-Umfrage ermittelt, d

    [3324 Zeichen] € 5,75