Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 088

Fashion

Berlin Sommer 2010

Was sonst noch lief...

Zahlreiche Präsentationen und Messen fanden in der vergangenen Woche in Berlin statt.

Calvin Klein komplett Nicht nur auf der Bread&Butter präsentierte sich Calvin Klein. Am Freitag lud das Unternehmen zu einer großen Kick off-Veranstaltung in die historische Event-Location "Die Münze" in Berlin Mitte. Neben zahlreichen Promis war die ko

[4326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 078

Fashion

DIE EIGENWILLIGEN

Sie passen in kein Raster sondern stehen für sich selbst. Ob schrill, aus Plastik oder clownesk - Hauptsache anders.

L'Autre Chose. Die andere Sache. Frei übersetzt: Dieses italienische Label mit französischem Namen hebt sich von anderen ab. Es ist immer einen Tick nostalgisch. " Ich orientiere mich nicht an den großen Trends. Ich verfolge meine eigene Linie", sagt Des

[2704 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 074

Fashion

LABELS TO WATCH

Neue, frische Kollektionen, mit denen sich der Handel schmücken könnte

Ugo Cacciatori. Seine Lieblingsworte? Detailsorgfalt, Fantasie, Frechheit. Ugo Cacciatori ist ein Star mit glamourösen Auftritten. Als sein eigenes Testimonial zeigt er, wie männlich Schmuck sein kann. Der barocke Ring wirkt cool an seiner schlanken Hand

[3621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 081

Fashion

Le Cuir à Paris

Leichtigkeit ist ein Muss

Leder inspiriert sich an der Welt der Stoffe mit Metallic-Glanz und Perforationen.

Die Ledermesse Cuir à Paris ist seit ihrem Start 2005 an der Seite der Première Vision stetig gewachsen. Der Synergie-Effekt auch zur Zutatenmesse Mod'Amont, die in der Halle gleich nebenan stattfand, kommt den Gerbern vor allem aus Italien, Frankreich,

[1729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 078

Fashion

58. SIMM, Salón Internacional de Moda de Madrid

Madrid putzt sich heraus

Modewoche mit modernisiertem Konzept. Spanier wollen es sexy.

Plaza de la Puerta del Sol im Herzen Madrids: Hier ist der Erneuerungsprozess der Königsstadt am deutlichsten sichtbar. Die mit Bussen angereisten Touristen bestaunen die neu gestalteten Fassaden der prächtigen Bürgerhäuser und sehen - wie an vielen ande

[4626 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 080

Fashion

Mode-Weltmeister

Fußballer werden nicht nur wegen ihrer Tore gefeiert. Sie sind die Rockstars des Sports und wahre Fashion Victims.

Die Zeiten, in denen man Fußball mit Vokuhilas, Oberlippenbart und derben Rüpeln verband, sind endgültig vorbei. Der Massensport hat mehr Glamour-Faktor als je zuvor - nicht zuletzt durch Stil-Ikonen wie David Beckham, Freddy Ljungberg oder Luis Figo, di

[7358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

Fashion

Sport stylt

Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

"Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

[9830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 064

Fashion

ACCESSOIRES-NEWS

Jammers & Leufgen, Willrich-Anrath, bietet in seinem kurzfristigen Programm "Neckattack" Accessoires fürs Frühjahr zur Sofortlieferung. Darin: Seidenschals- und Stolen, Leinen- und Plisseeschals, Ketten, Ledergürtel und zwei Taschen-Modelle. Die VK-Preis

[3178 Zeichen] € 5,75

 
weiter