Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 068

    Fashion

    LABELS TO WATCH

    Individualität und Abwechslung dringend gesucht? Neue Labels können frischen Wind in die Sortimente bringen.

    Black Lily. Tough, exklusiv, elegant und feminin. Dafür steht das dänische Accessoires-Label Black Lily. Vor rund einem Jahr beschlossen June Maria Carlsen und Inge Kindberg ihr eigenes Label zu gründen, um individuelle Accessoires aus hochwertigen Mater

    [11763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 072

    Fashion

    "Morgen sind wir wieder weg"

    Clemens en August heißt die Linie von Alexander Brenninkmeijer. Ein Hinweis auf seine Herkunft - die Familie hinter der C&A-Handelsdynastie. Seit 2004 bietet er cooles Design zu erschwinglichen Preisen - nur erhältlich bei temporären Guerrilla-Verkäu

    TW: Herr Brenninkmeijer, im Moment touren Sie mit Ihrer Linie Clemens en August wieder durch die Lande. Hamburg, München, Berlin, Wien, inzwischen stehen auch London und New York auf dem Plan. Ist Ihre Mode nur etwas für urbane Großstädter? Alexander Bre

    [7459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 078

    Fashion

    Bieder, Mann!

    Junge Männer mögen's laut und wild. Doch wenn schon Papi Shirts mit Tattoo-Prints im Schrank hat, wird das langweilig. Also geben sie sich smart. Neo-Streber sind die neuen Rebellen: gebügelt, gekämmt und dabei cool.

    Das Hemd in der Hose, die Schuhe geputzt, die Haare frisch frisiert. Ein Look, der klug daherkommt, aber nicht altklug. Gepflegt, clean und unauffällig. Auffällig unauffällig. Er ist die Antithese zum Rocker- und Bad Boy-Style, der an Motoren, Öl, Schmut

    [2027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 052

    Fashion

    Labels to watch

    Sortimente brauchen Überraschungen, Schmücker. Sie brauchen immer wieder neue Impulse. Und Alternativen. Einige sind auf diesen Seiten zu finden.

    Bellekat. Jeans aus Kalifornien, die kennt jeder. Aber hauchzarte Tops? Mädchenhafte Blusen und Tuniken mit Lochstickerei? Noch sind sie ein Geheimtipp. Zumindest hierzulande.Denn in den USA haben Läden wie Barneys die Oberteile von Bellekat bereits im S

    [10962 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 066

    Fashion

    Der neue Hamburger Purismus

    Die Hamburger Designerin Uli Schneider verbindet Understatement mit Sportivität und Weiblichkeit

    Der erste, der mich begrüßt, ist Igor, ein junger Deutsch Drahthaar mit sanften Augen. Dann kommt sein bester Freund Paul. Die beiden Hunde im modischen Dunkelbraun sind die guten Geister vom Fashion Pool in der Hamburger Osterfeldstraße. Da finden sich z

    [5693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 040

    Fashion

    Der amerikanische Siegeszug des Schweizer Designerlabels Akris

    Akris behauptet sich glänzend neben Armani und Chanel

    In den drei großen amerikanischen Departmentstores Neiman Marcus, Saks und Bergdorf Goodman gehört Akris zu den am schnellsten wachsenden Designer-Kollektionen. 2003 war ein starkes Jahr für die Luxusmarke. Die Schweizer Berge haben einen unschätzbaren

    [7236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2003 Seite 038

    Fashion

    Blue Lemon

    Basics für die blaue Stunde

    Multifunktionelle Basics für die Lounge- und Nightwear, darauf setzt "Blue Lemon" aus der Schweiz. Die Philosophie von Designerin Dijana Kellenberger: "Wir setzen auf Kontinuität. Wichtige Basics werden wir von Saison zu Saison beibehalten, aktuelle Trend

    [1473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2000 Seite 030

    Fashion

    4.Europäischer Designpreis

    Apolda wird Elite-Börse

    1993, 1995, 1999: Dreimal hat es den Europäischen Designpreis der Region Apolda gegeben. Von den rund 40 Gewinnern sind inzwischen zahlreiche Preisträger bei bedeutenden Modefirmen im In- und Ausland gelandet. Jetzt geht der "Europäische Wettbewerb für Te

    [3488 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 030

    Fashion

    Josefine Edle von Krepl plant ein Modemuseum des 20. Jahrhunderts

    Art déco bis Sechziger Jahre

    Daß ihre Kleidersammlung ein ganzes Museum füllen könnte, weiß Josefine Edle von Krepl nicht erst seit ihrer Ausstellung im Schloß Moritzburg bei Dresden. Diese Ausstellung mit dem Titel "Drunter und Drüber" lockte im letzten Sommer 30000 Besucher an. Die

    [5324 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75