Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 022

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Verkauf: Der französische Geflügelkonzern Duc trennt sich wieder von Cobral, einem Produzenten von Traiteurware, Crêpes und Snacks. Duc hatte im Dezember 2007 Cobral für 1,8 Mio. Euro übernommen. Das Unternehmen produziert an zwei Standorten. Übernommen

    [3025 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 022

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Investition: Die Nordmilch AG errichtet für die Käserei in Waren/Müritz ein Biomasseheizkraftwerk. Außerdem werden die Kapazitäten erweitert. Gesamtinvestition: 6,2 Mio. Euro. Müritz-Milch verarbeitet 300 Mio. kg Milch pro Jahr zu rund 30000 t Käse und 5

    [2158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 022

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Gemüse: In der Schweiz führt die Kältewelle in Europa zu steigenden Preisen im Gemüsemarkt, berichten Schweizer Medien. Spanische Zucchetti sei in der Migros drei Mal so teuer, bei Coop sei Lauch aus Italien und Belgien um 40 Prozent teurer geworden. Auc

    [2504 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 020

    Frischware

    Irischer Lachs trägt Zertifikat

    Nationales Qualitätsprogramm - Fisch-Export soll weiter wachsen

    Frankfurt, 26. Juli. Die Fisch- und Meeresfrüchteexporte Irlands haben 2000 ein Volumen von über 220 Mio. ir. Pfund (254 Mio. Euro) erreicht. In den nächsten sechs Jahren wird mit einer Erhöhung auf 370 Mio. ir. Pfund gerechnet. Von der jüngsten Anerken

    [2589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 022

    Frischware

    Schlechte Noten für das Angebot von frischem Fisch

    Stiftung Warentest gibt Untersuchungsergebnisse bekannt - TK-Produkte schneiden besser ab

    wb. Berlin, 23. November. Frischfisch ist in deutschen Läden meist alles andere als frisch, erklärt die Stiftung Warentest. Von 137 Proben, die die Stiftung in Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, München und Frankfurt/Offenbach kaufte, wurde nach sechs Stunden

    [4957 Zeichen] € 5,75