Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2021 Seite 16

Industrie

Nomad sieht Nachholbedarf in Südosteuropa

Iglo-Mutter schließt Übernahme von Fortenova ab – Produktion in Deutschland soll ausgebaut werden

Nomad Foods will mit dem Kauf des kroatischen Herstellers Fortenova in den Adria-Staaten Potenzial heben. Dort hätten die Menschen in der Corona-Krise Tiefkühlkost entdeckt. Der Pro-Kopf-Verbrauch liege aber noch immer niedriger als im Westen.

[2788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 018

Industrie

Neuer Konkurrent in der Kuchenbranche

Kuchenmanufaktur Sachsen investiert 10 Mio. Euro in fünf neue Produktionslinien

Müglitztal/Dresden. Die neue Kuchenmanufaktur Sachsen will mit einem breiten Sortiment von Tortenböden über Spezialitäten, Muffins und Gebäck ein Stück vom Markt abknabbern. Das Unternehmen ist in Osteuropa mit Schwerpunkt Tschechien unter Goldfein aktiv

[1687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 016

Industrie

Lorenz Bahlsen trotzt der Krise

Snack-Hersteller spürt negative Effekte in Osteuropa - Wachstum mit mehr Innovationen

Neu-Isenburg. Wechselkurseffekte in Osteuropa lassen den Snack-Unternehmer Lorenz Bahlsen die Krise spüren. Dennoch ist er insgesamt zufrieden: Innovationen kurbeln das Geschäft an - und organisatorisch sei die Gruppe gut aufgestellt. Ganz sorgenfrei is

[4289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 012

Industrie

Bonduelle stärkt Osten und Amerika

Anteil des Inlandsumsatzes sinkt erneut - Problem Übergewicht kommt der Gruppe sehr zu gute

Paris, 2. November. Die stagnierende Umsatzentwicklung, die Bonduelle für das zur Jahresmitte beendete Geschäftsjahr ausgewiesen hat, täuscht. Sie gilt nur für den EU-Raum. Außerhalb konnte Europas führender Vermarkter von abgepackten Gemüse deutlich zul

[4370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 017

Industrie

Jägermeister setzt auf neue Käufer

Haupt-Stoßrichtung des Spirituosen-Herstellers gilt dem Ausland - Sattes Umsatzplus

h.d. Wolfenbüttel, 15. Juni. Durch neue und zusätzliche Marketing-Maßnahmen will die Wolfenbütteler Mast-Jägermeister AG in den kommenden Jahren neue Käuferschichten im Inland gewinnen. Der Haupt-Wachstum soll jedoch aus dem Ausland kommen. Eine Steiger

[3675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 014

Industrie

Tchibo festigt Position in Osteuropa

Marktführer bei Kaffee in Ungarn, Polen und Tschechien - Ausbau des Russland-Geschäfts

k.d. Budapest, 2. September. Die osteuropäischen Tochtergesellschaften der Tchibo-Frisch-Röst GmbH erzielten im vergangenen Geschäftsjahr rund 420 Mio. DM Umsatz. Acht Jahre nach dem 1991 erfolgten Markteintritt plant das Unternehmen 1999 in dieser Region

[4615 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 014

Industrie

Oetker International wächst schneller als der Markt

Nahrungsmittel-Sparte verbucht bei TK-Pizzen, Eiskrem und Honig zweistelliges Umsatzplus

k.d. Bielefeld, 26. März. Der Umsatz des Nahrungsmittelkonzerns Oetker International stieg im Geschäftsjahr 1997 um 2,7 Prozent auf 1,7 Mrd. DM. Das interne Wachstum - ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Veräußerungen - lag bei rund 5 Prozent. A

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 074

Industrie

Schneiders: Superzahlen im Exportgeschäft

Europas Lust auf Authentics

pp Salzburg - Schneiders, Salzburg, größter österreichischer Outdoor- Spezialist, erreicht in diesem Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 76 Mill. DM und berichtet von "exzellenten Zuwachsraten" auf allen seinen Auslandsmärkten, vor allem im Kernmarkt D

[7267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 254

Industrie

S.Oliver: Neue "Markenwelt", Formel 1-Sponsoring, Exportinitiative

Full Speed in die HAKA

sd Rottendorf - Der marktstarke Young Fashion-Anbieter S.Oliver plant, durch neue Zielgruppenansprache, den Aufbau einer eigenen Markenwelt und die Expansion in Europa seine Position weiter auszubauen. Das neue Konzept wird auf der Inter-Jeans vorgestellt

[6747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 016

Industrie

Schieder-Möbel trotzt dem Trend

Unternehmen kann voraussichtlich 5 Prozent Umsatz zulegen

ra. Frankfurt, 16. Januar. Die Schieder-Gruppe erwartet für das laufende Geschäftsjahr eine Erhöhung des konsolidierten Außenumsatzes um 100 Mio. DM auf 2,1 Mrd. DM. Weiteres Wachstum wird vor allem in Osteuropa realisiert. Während die deutsche Möbelind

[1516 Zeichen] € 5,75

 
weiter