Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 081

    Industrie

    Gerwi: Eigenständige Shirt-Kollektion zum nächsten Sommer

    Strickmode für die jungen Alten

    bd Waltrop - Die Gerwi Münzner&Wierzchowski GmbH, Waltrop, konzentriert sich bei Damenstrick erfolgreich auf die Zielgruppe der jungen Alten. Ab Sommer 1999 bietet sie eine eigenständige Shirt-Kollektion. Norbert Wierzchowski steht zu seiner Zielgruppe.

    [2838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 084

    Industrie

    Richard Müller: 1997 mit 47,5 Mill. Umsatz und schwarzen Zahlen

    "Wir haben rechtzeitig die Weichen gestellt"

    up München - Die Richard Müller Junge Moden GmbH, Bamberg, entwickelt sich seit der Übernahme durch Karl Phil Faaß im Dezember 1993 kontinuierlich nach oben. Für das laufende Jahr ist der Sprung über die 50 Mill. DM-Marke anvisiert. Die Zeichen dafür st

    [3609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 060

    Industrie

    Jil Sander: Wachstum kommt aus dem Ausland

    Global Player

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, setzt ihren Weg fort, den Auftritt der hochwertigen Marke internationalen Anforderungen anzupassen. Bei der neuen Männerkollektion gelingt das vom Start weg, bei der Damenkollektion bedarf es einer weiteren Verbess

    [6881 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 067

    Industrie

    Escada-Gruppe: Außer dem Kerngeschäft mit Escada und Laurèl wird alles in Frage gestellt

    Ziel: Weltweit unter den Top Five

    up München - Die Escada-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, eines der fünf größten und stabilsten Damenmode-Unternehmen der Welt zu werden. Über 5% Umsatzrendite stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren auf dem Plan. "Ich glaube an die ertragreiche Zuk

    [3916 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 100

    Industrie

    Betty Barclay: Gespräch mit Jürgen H.Winter über Konjunktur und Messerhythmus

    "Wir sehen das Jahr in drei Saisons"

    pp Düsseldorf - Betty Barclay-Chef Jürgen H.Winter macht deutlich: 1996 bleibt schwierig, das Jahr 1997 sieht er aufgrund der jetzt laufenden Orders indes voller Zuversicht. Die Exportmärkte haben sich deutlich verbessert. Ab Herbst 1996 gibt es erstmalig

    [5058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 093

    Industrie

    Caren Pfleger: Shop- und Corner-System als wichtigstes Standbein

    "Hochwertig, aber kommerziell"

    bd Düsseldorf - Bei der Caren Pfleger Design GmbH in Frechen setzt man ganz klar auf das Shop- und Corner-Konzept, das national und international "sensibel" ausgebaut werden soll. Bisher gibt es eigene Shops in Berlin, Kampen, Düsseldorf, Köln, Frankfur

    [4075 Zeichen] € 5,75